1. ruhr24
  2. BVB

BVB gibt Transfer-Angebot für Abwehr-Ass ab: Dortmund bietet 15 Millionen Euro

Erstellt:

Von: Kevin Mattes

Der BVB greift offenbar auf dem Transfermarkt an. Für einen Verteidiger von PSG soll der Revierklub bereits ein Angebot abgegeben haben.

Dortmund – Borussia Dortmund muss im kommenden Sommer frisches Personal verpflichten. Der BVB hat dafür fünf Schlüssel-Positionen identifiziert und erste Namen auf der Transferliste notiert. Einer davon soll El Chadaille Bitshiabu von Paris Saint-Germain sein.

BVB-Transfer von El Chadaille Bitshiabu: Dortmund und Frankfurt sollen Angebote eingereicht haben

RUHR24 berichtete erst vor wenigen Tagen vom Transfer-Interesse des BVB an El Chadaille Bitshiabu. Inzwischen soll der Verein aber schon einen Schritt weiter sein.

Wie die französische Sporttageszeitung L‘équipe berichtet, sollen sowohl Borussia Dortmund als auch Eintracht Frankfurt mit einem Transferangebot an Paris herangetreten sein.

BVB soll 15 Millionen Euro für Transfer von El Chadaille Bitshiabu bieten

Dem Bericht zufolge sollen beide Klubs 15 Millionen Euro inklusive Bonuszahlungen für El Chadaille Bitshiabu bieten. Die Offerten aus Deutschland kommen aus Sicht des französischen Hauptstadtklubs jedoch zur Unzeit.

Aktuell soll PSG nämlich dabei sein, Gespräche über eine Vertragsverlängerung des 17-Jährigen zu führen. Sein aktueller Kontrakt endet im Sommer 2024.

BVB-Transfer: PSG versucht Vertrag von El Chadaille Bitshiabu zu verlängern

El Chadaille Bitshiabu gilt in Frankreich als riesiges Talent. Der Hauptstadtklub würde ihn daher nur äußerst ungern ziehen lassen. Eine vorzeitige Vertragsverlängerung und ein anschließendes Leihgeschäft soll der Plan von PSG sein.

El Chadaille Bitshiabu trägt Kopfhörer.
Der BVB soll ein Transfer-Angebot für El Chadaille Bitshiabu abgegeben haben. © JEAN-FRANCOIS MONIER /AFP, Collage: RUHR24

Unklar ist jedoch, was der Spieler von dieser Idee hält. Sollte er sich nicht mit den Verantwortlichen einigen können, scheint ein Transfer in die Bundesliga nicht abwegig. Der BVB und Frankfurt sollen durch ihr schnelles Handeln gute Aussichten haben.

Auch interessant