Transfer-Alarm in Dortmund
BVB droht Abgang von Verteidiger: Klub-Boss war bereits im Stadion
Dem BVB droht der Abgang eines Verteidigers. Ein Klub hat den Profi offenbar intensiv beobachtet und prüft ein mögliches Angebot.
Dortmund – Knapp zwei Wochen vor Transferschluss ranken sich noch immer zahlreiche Transfer-Gerüchte um Borussia Dortmund. Insbesondere auf der Abgangsseite soll noch etwas passieren. Bei einem Profi könnte es in Kürze Bewegung geben. Er soll ins Visier eines Zweitligisten geraten sein.
Name | Antonios Papadopoulos |
Geboren | 10. September 1999 (Alter 22 Jahre), Bad Cannstatt, Stuttgart |
Größe | 1,86 Meter |
Aktueller Verein | Borussia Dortmund |
BVB-droht Abgang von Verteidiger: Klub-Boss war bereits im Stadion
Antonios Papadopoulos gehört seit Jahren zu den besten Spielern der Dortmunder U23. Immer wieder pendelt der Youngster zwischen den Amateuren und der Bundesligamannschaft des BVB. In der Sommer-Vorbereitung absolvierte er zudem zahlreiche Einheiten und Testspiele im Team von Edin Terzic. Dabei hinterließ der gelernte Innenverteidiger einen durchaus ordentlichen Eindruck.
Allerdings gibt es bei Antonios Papadopoulos ein wesentliches Problem. Der Deutsch-Grieche scheint für die 3. Liga überqualifiziert zu sein. Auf der anderen Seite tummelt sich im Profikader von Borussia Dortmund auf seiner Position namhafte Konkurrenz, wodurch die Aussicht auf regelmäßige Spielzeit eher mau ist. Im kommenden Sommer läuft zudem sein Vertrag beim Revierklub aus.
BVB: Antonios Papadopoulos könnte dauerhaft zu den Profis bei Borussia Dortmund aufsteigen
Aus diesem Grund liebäugelt der 22-Jährige schon seit längerem mit einem Transfer. Zuletzt wurde Antonios Papadopoulos mit einem Wechsel zu Fortuna Düsseldorf in Verbindung gebracht. Ein Deal kam am Ende jedoch nicht zustande.
Nach seiner starken Vorbereitung überlegten die BVB-Verantwortlichen ihre Pläne mit dem Defensiv-Spezialisten zu ändern. Nach Informationen der Ruhr Nachrichten stellte der Klub dem Spieler in Aussicht, dauerhaft bei den Profis bleiben zu können. Gemeinsam mit Soumaila Coulibaly könnte er den Ersatz für Nico Schlotterbeck, Mats Hummels und Niklas Süle geben.
BVB-Transfer: Karlsruher SC beobachtet Antonios Papadopoulos intensiv
Eine endgültige Entscheidung darüber sollte eigentlich in dieser Woche fallen. Doch nun könnte ein anderer Klub dazwischen grätschen. Laut Badischer Neuste Nachrichten beschäftigt sich nämlich der Karlsruher SC intensiv mit Antonios Papadopoulos. KSC-Geschäftsführer Oliver Kreuzer machte sich unter der Woche sogar selbst ein Bild vom Spieler.
Der 56-Jährige war am vergangenen Mittwoch (10. August) im Stadion, als die U23 von Borussia Dortmund beim 1. FC Saarbrücken gastierte. Er soll extra wegen Antonios Papadopoulos in der Arena gewesen sein. Vor Ort sah der Sportchef eine gute Leistung seines potenziellen Neuzugangs, auch wenn der Revierklub am Ende durch einen Treffer in der Nachspielzeit mit 0:1 verlor.
BVB-Transfer vor Antonios Papadopoulos: Entscheidung soll in Kürze fallen
Der KSC hat in der Abwehr ohnehin großen Handlungsbedarf. Sechs der sieben Verteidiger sind derzeit verletzt. Antonios Papadopoulos würde also in jedem Fall eine Verstärkung für Karlsruhe darstellen und hätte zudem gute Chancen zu spielen.
Noch ist allerdings nichts über eine mögliche Offerte an den BVB bekannt geworden. Ebenfalls unklar ist, wie Antonios Papadopoulos über ein potenzielles Angebot für den Dortmunder Profikader denkt. Klar scheint aktuell nur: Eine Zukunfts-Entscheidung rückt immer näher.
Rubriklistenbild: © Eibner/Imago, Thomas Bielefeld/Imago; Collage: RUHR24