Ex-BVB-Trainer Jürgen Klopp hat geheime Deutschland-Klausel im Vertrag
Jürgen Klopp hat in Liverpool einen Vertrag bis 2026. Gerüchte über einen Abschied mehren sich dennoch. Es soll eine Deutschland-Klausel geben.
Dortmund/Liverpool – Jürgen Klopp hat beim FC Liverpool sieben intensive Jahre hinter sich. Champions League-Sieger, Englischer Meister, Englischer Pokalsieger und zweifacher Welttrainer des Jahres steht auf der Visitenkarte der BVB-Legende.
Ex-BVB-Trainer Jürgen Klopp hat geheime Deutschland-Klausel im Vertrag
Jetzt aber kriselt es an der Anfield Road. Schon früh im Jahr ist der Verein aus sämtlichen Pokalwettbewerben ausgeschieden. Tabellenplatz sechs in der Liga entspricht niemandes Vorstellung. Vor allem nicht die 27 Punkte Rückstand auf Tabellenführer Arsenal FC.
Es mehren sich Befürchtungen, dass Jürgen Klopp den FC Liverpool verlassen könnte. Der ehemalige Trainer von Mainz 05 und Borussia Dortmund hat laut dem englischen Express sogar eine Deutschland-Klausel im Vertrag.

BVB-Rückkehr unwahrscheinlich: Jürgen Klopp schließt Nationaltrainer-Job nicht aus
Dem Bericht zufolge wurde der Vertragszusatz bei einer Verlängerung im Jahr 2019 verankert. Demnach soll Klopp die Rückkehr nach Deutschland erleichtert werden, falls er Liverpool verlässt. Der Übergang werde so angenehm wie möglich gemacht. Ein Zeichen des Respekts zwischen beiden Parteien.
Der 55-Jährige selbst hatte in der Vergangenheit angekündigt, seinen Vertrag bis 2026 erfüllen und nach seiner Zeit beim FC Liverpool eine einjährige Pause einlegen zu wollen. Für die fernere Zukunft schließt Klopp ein Engagement als DFB-Nationaltrainer nicht aus. Eine Rückkehr zum BVB ist hingegen unwahrscheinlich.
BVB-Vergangenheit: Thomas Tuchel in England als Klopp-Nachfolger gehandelt
Als potenzielle Nachfolger für Jürgen Klopp werden in Liverpool trotz des langfristigen Vertrages drei Namen gehandelt. Alle sind derzeit ohne Verein: Der ehemalige Tottenham-Coach Mauricio Pochettino, Spaniens einstiger Nationaltrainer Luis Enrique und Ex-BVB-Trainer Thomas Tuchel, der sich selbst aber offenbar bei Real Madrid sieht.