BVB-Star absolviert den Medizincheck in England: Neuer Klub steht offenbar fest
Mahmoud Dahoud verlässt den BVB im Sommer. Der neue Klub steht offenbar fest, der Mittelfeldspieler soll bereits den Medizincheck absolviert haben.
Update, Dienstag (16. Mai), 8.25 Uhr: Den Medizincheck in England soll Mahmoud Dahoud laut Sport1-Informationen bereits absolviert haben. Jetzt steht offenbar auch fest, für welchen Verein.
Wie der Transfer-Experte Fabrizio Romano jetzt berichtet, gebe es eine mündliche Einigung zwischen Brighton and Hove Albion und dem BVB-Profi. In den kommenden Tagen solle die Vertragsunterschrift beim Tabellensechsten der Premier League erfolgen. Dahoud kann Borussia Dortmund aufgrund seines auslaufenden Vertrags ablösefrei verlassen.
BVB-Star Mahmoud Dahoud absolviert den Medizincheck in England
Erstmeldung, Freitag (12. Mai), 13.57 Uhr: BVB-Boss Sebastian Kehl machte den Abgang im Februar offiziell: Mahmoud „Mo“ Dahoud wird Borussia Dortmund im Sommer verlassen, er verlängert seinen Vertrag nicht. Jetzt scheint auch das Ziel des Mittelfeldspielers klar zu sein.
Der BVB wollte den Vertrag mit Mahmoud Dahoud verlängern, doch die Verhandlungen scheiterten. Jetzt könnte es den zweimaligen deutschen Nationalspieler nach England ziehen.
Bereits seit Monaten hielten sich hartnäckig die Gerüchte um einen Transfer von Mahmoud Dahoud nach England. Wie Sport1 jetzt berichtet, soll der 27-Jährige am 8. Mai seinen Medizincheck auf der Insel absolviert haben.
BVB-Abgang von Mahmoud Dahoud: Drei mögliche Interessenten aus England
Sport1 sichtete den Mittelfeldspieler von Borussia Dortmund offenbar am trainingsfreien Montag (8. Mai) bei einem Linienflug von Düsseldorf nach London.
Bei welchem Klub BVB-Star Mahmoud Dahoud den Medizincheck in England absolvierte, ist aber noch offen. Laut dem TV-Sender gelten die Premier-League-Teams Newcastle United, Leicester City und Brighton and Hove Albion als mögliche Interessenten.
Mahmoud Dahoud spielte sechs Jahre lang für den BVB
Mahmoud Dahoud wird Borussia Dortmund zum 30. Juni 2023 nach sechs Jahren verlassen. Er kam im Sommer 2017 für kolportierte 12 Millionen Euro von Borussia Mönchengladbach zu den Schwarz-Gelben (weitere BVB-Transfer-News bei RUHR24).

Mit der Borussia gewann der gebürtige Syrer den deutschen Supercup (2019) und den DFB-Pokal (2021). Er stand in über 140 Pflichtspielen für die Schwarz-Gelben auf dem Platz und reifte zum deutschen Nationalspieler.