Finale der CL-Gruppenphase
So siehst du Borussia Dortmund gegen Slavia Prag heute live im TV und im Live-Stream
aktualisiert:
Der BVB empfängt heute am 6. Spieltag der Champions-League-Gruppenphase Slavia Prag. So kannst du die Partie live im TV und im Live-Stream verfolgen.
- Der BVB empfängt am 6. Spieltag der Champions-League-Gruppenphase Slavia Prag.
- Für Borussia Dortmund geht es um den Einzug ins Achtelfinale.
- Die Partie wird live im TV und im Live-Stream übertragen.
Dortmund - Der BVB und Slavia Prag treffen heute (10. Dezember) zum 6. Spieltag der Champions-League-Gruppenphase aufeinander. Anstoß im Signal Iduna Park ist um 21 Uhr.
Champions League: BVB muss gegen Slavia Prag gewinnen und auf den FC Barcelona hoffen
Nach der 1:3-Pleite beim FC Barcelona (hier gibt es den Ticker vom BVB-Spiel zum Nachlesen) zählt für Borussia Dortmund in der finalen Begegnung der Gruppe F nur ein Sieg. Für das Erreichen des Achtelfinals benötigt die Mannschaft von Trainer Lucien Favre (62) außerdem Unterstützung vom FC Barcelona. Nur, wenn die Katalanen mindestens einen Punkt bei Inter Mailand entführen, gelingt der Einzug in die K.o.-Runde der Champions League.
Im Hinspiel konnte der BVB bei Slavia Prag mit 2:0 gewinnen. Beide Treffer erzielte Achraf Hakimi (21). Wir zeigen euch, wie ihr die kommende Begegnung live im TV und im Live-Stream verfolgen könnt. Eine Übersicht, wann der BVB wo live im TV und Stream spielt, gibt es übrigens schon.
BVB - Slavia Prag: Borussia Dortmund in der Champions League live im Pay-TV
- Übertragen wird die Begegnung zwischen dem BVB und Slavia Prag im Einzelspiel von DAZN.
- Die Vorberichte beim Streamingdienst beginnen um 20.40 Uhr mit Moderator Alex Schlüter und Experte Jonas Hummels.
- Kommentator der Partie im Signal Iduna Park ist Marco Hagemann.
- Falls du noch kein DAZN-Kunde bist, kannst du hier ein Abonnement abschließen (werblicher Link).
- Neukunden können zunächst einen kostenlosen Probemonat abschließen.
BVB - Slavia Prag: So siehst du Borussia Dortmund im Live-Stream von DAZN
- Der Live-Stream von DAZN ist kostenpflichtig.
- Im Monat kostet das Angebot 11,99 Euro. Für ein Jahres-Abonnement liegen die Kosten bei 119,99 Euro.
- DAZN kann auf mobilen Geräten, also auch über ein Smart-TV, über eine App verfolgt werden.
- Hier geht es zu DAZN im Google Play Store (Android) und zu DAZN im App Store (iOS).
- Alternativ dazu kann DAZN auch über den Amazon Fire TV Stick installiert werden.
- Wer im Besitz eines DAZN-Abonnements ist und über ein HDMI-Kabel verfügt, hat die Möglichkeit den Laptop mit dem TV zu verbinden.
- Zu Beginn der Partie kam es zu Störungen beim Stream von DAZN.
BVB - Slavia Prag: Borussia Dortmund live im TV und Stream auf Sky
- Die Partie BVB - Slavia Prag, die von der Polizei als Risikospiel eingestuft wird, kann außerdem live auf Sky verfolgt werden. Ab der Saison 2021/2022 hat Sky jedoch die Übertragung der Champions League verloren.
- Der Pay-TV-Sender zeigt alle Spiele der Champions League in einer Konferenz.
- Die Konferenz startet um 20.55 Uhr und kann sowohl im TV als auch im Stream verfolgt werden.
- Die Partien werden für Sky-Kunden live online via SkyGo übertragen.
- Zudem besteht die Möglichkeit, die Konferenz via Sky Ticket zu sehen.
- Ein Monatsticket kostet 9,99 Euro und ist jederzeit online kündbar.
- Das Einzelticket für den 6. Spieltag der Champions League kostet 15 Euro und verfällt automatisch nach der Nutzung.
BVB - Slavia Prag: Das Spiel von Borussia Dortmund im Live-Ticker
Wer weder die Gelegenheit hat, das Spiel live im Signal Iduna Park, noch im TV oder Stream zu verfolgen, hat noch eine weitere Alternative. RUHR24.de bietet einen kostenlosen Live-Ticker zum Champions-League-Spiel zwischen dem BVB und Slavia Prag an.
Alles! Reinhauen! 👊
— Borussia Dortmund (@BVB) December 9, 2019
Auf in die entscheidende #UCL-Woche! ✨👀 #BVBSLA pic.twitter.com/CrI8kOLPCa
BVB - Slavia Prag: Die vorausslichtlichen Aufstellungen von Borussia Dortmund und den Gästen
Aktuell ist noch nicht klar, wie Borussia Dortmund und Slavia Prag starten. Wir geben eine Prognose ab, mit welcher Aufstellung die Teams ins Spiel gehen: So könnte der BVB gegen Slavia Prag spielen.
BVB: Bürki - Piszczek, Hummels, Akanji - Hakimi, Weigl, Brandt, Guerreiro - Sancho, Reus, Hazard
Slavia Prag: Kolar - Coufal, Kudela, Hovorka, Boril - Soucek, Masopust, Stanciu, Sevcik, Olayinka - Tecl