BVB legt neuen Vertrag vor: Raphael Guerreiro soll um zwei Jahre verlängern
Verlängert Raphael Guerreiro seinen BVB-Vertrag? Was Marco Reus sagt und welche Rolle Jude Bellingham spielt.
Dortmund – Raphael Guerreiro ist der Spieler der Stunde bei Borussia Dortmund. Der Portugiese hat in seinen jüngsten fünf BVB-Einsätzen zwei Tore selbst geschossen und satte sieben Vorlagen beigesteuert.
BVB legt neuen Vertrag vor: Raphael Guerreiro soll um mindestens zwei Jahre verlängern
Zuletzt setzte BVB-Trainer Edin Terzic seinen Schützling auf dessen Paradeposition im Mittelfeld ein, Guerreiro dankte es mit zwei Torbeteiligungen im Derby auf Schalke und legte beim BVB-Torfestival gegen den 1. FC Köln derer drei nach.
Auf der Achterposition ist er Dreh- und Angelpunkt, kann seine Genialität in der Offensive ausspielen. Die Leistungen des 29-Jährigen sind klare Empfehlungsschreiben für die Verlängerung seines Vertrages, der am Saisonende ausläuft. Laut Ruhr Nachrichten (Bezahlartikel) wird der Verein zeitnah ein neues Vertragsangebot vorlegen. Ziel sei eine Ausdehnung des Kontrakts um mindestens zwei Jahre.

BVB: Bleibt Raphael Guerreiro in Dortmund, Herr Reus?
Gespräche mit dem Verein sind im Gange. Damit sitzt Guerreiro in einem Boot mit Marco Reus, der mit dem BVB ebenfalls über einen neuen Vertrag im Austausch ist.
Ob das Duo in Dortmund verlängern werde, wurde Doppel-Torschütze Reus im Anschluss an das Köln-Spiel gefragt. „Das können wir leider nicht entscheiden“, lautete die Antwort. „Wir machen die Verträge nicht. Da musst du Sebastian (Kehl, Anm. d. Red.) fragen.“
BVB: Offene Fragen zur Zukunft von Raphael Guerreiro
Der neue BVB-Sportdirektor fährt einen Sparkurs bei den Gehältern. Was sich vermutlich nicht ideal damit verträgt, dass Raphael Guerreiro einen letzten großen Vertrag in seiner Karriere unterschreiben möchte.
Laut Sky stellen sich daher zwei Fragen: Will Guerreiro überhaupt bleiben? Und ist das Paket, das Borussia Dortmund ihm bieten kann und will ausreichend, um seine Forderungen zu erfüllen?
BVB-Vertrag von Raphael Guerreiro: Ryerson und Bellingham als Figuren im Pokerspiel
Ab vom Finanziellen: Die neue Rolle als Achter könnte sich hier als Vorteil für beide Seiten erwiesen. Ursprünglich hatten die Dortmunder dem Bericht zufolge nicht geplant, den Vertrag von Raphael Guerreiro beim BVB zu verlängern.
Der Grund: Auf der Linksverteidiger-Position sollte eine Veränderung her. Diese ist jetzt mit dem spontanen Winter-Transfer von Julian Ryerson gefunden. So kann Guerreiro auf neuer Offensiv-Position seine Wichtigkeit unter Beweis stellen.
Und: Sollte Jude Bellingham den Verein im Sommer verlassen, winkt ein weiterer Aufstieg in der Mittelfeld-Hierarchie. Guerreiro spielt seit sieben Jahren beim BVB, seine drei Kinder wuchsen in Dortmund auf. Jetzt stehen richtungsweisende Wochen an.