BVB-Transfer-Kandidat entscheidet sich für Wechsel
Der BVB geht im Rennen um einen Bundesliga-Star wohl leer aus. Dieser hat sich zwar für einen Wechsel entschieden, doch wohl nicht nach Dortmund.
Update, Mittwoch (12. April), 18.39 Uhr: Jetzt ist es offiziell: Daichi Kamada verlässt Eintracht Frankfurt im Sommer. Dies vermeldete der Klub am Mittwoch.
Der BVB-Flirt verlängert seinen auslaufenden Vertrag bei der SGE nicht und ist damit ablösefrei zu haben. Die SGE hätte den Japaner gerne gehalten, doch der offensive Mittelfeldspieler sucht eine neue Herausforderung – bei Borussia Dortmund?
Der BVB soll heiß auf Daichi Kamada sein, das Interesse wird seit geraumer Zeit durch die Medien vermeldet. Der 26-Jährige soll jedoch einen Wechsel ins Ausland bevorzugen.
Erstmeldung, Mittwoch (12. April), 08.47 Uhr: Borussia Dortmund hofft (vergebens) auf den Zuschlag! Transfer-Flirt Daichi Kamada wird Eintracht Frankfurt im kommenden Sommer verlassen, dies habe der Japaner der SGE kürzlich mitgeteilt, berichten die Bild-Zeitung und Sky. Der offensive Mittelfeldspieler werde seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern, doch ein Wechsel ins Ruhrgebiet sei wohl ebenfalls vom Tisch (weitere BVB-Transfer-News bei RUHR24).
BVB-Transfer-Kandidat entscheidet sich für Wechsel
Der BVB buhlt seit geraumer Zeit um Daichi Kamada. So hatte es bereits geheißen, dass der Bundesliga-Star unmittelbar vor einem Wechsel zum BVB stehe und in Dortmund einen Fünfjahresvertrag unterschreibe.
Der Japaner bevorzuge laut neuesten Berichten allerdings einen Wechsel ins Ausland. Zu den Interessenten sollen die spanischen Top-Klubs Atlético Madrid und der FC Barcelona gehören.
SGE-Abschied deutete sich an: BVB-Transfer-Flirt Daichi Kamada kann ablösefrei wechseln
Ein Abschied des Japaners aus Frankfurt hatte sich in den vergangenen Wochen bereits angedeutet. „Bei Daichi Kamada ist es so, dass er uns wahrscheinlich verlassen wird“, hatte SGE-Sportvorstand Markus Krösche kürzlich im ZDF-“Sportstudio“ gesagt.
Der Rechtsfuß soll Angebote über eine Vertragsverlängerung bis zuletzt ausgeschlagen haben. Nun darf er die SGE ablösefrei verlassen.

In Dortmund könnte er Jude Bellingham beerben, der den BVB wohl im Sommer verlassen wird. Der BVB ist bereits auf der Suche nach potenziellem Ersatz.