Transfer-Gerücht

BVB-Star begehrt wie nie: Arsenal hofft auf Trumpfkarte Havertz

Ein BVB-Star weckt plötzlich beim FC Arsenal Begehrlichkeiten. Für die „Gunners“ könnte ausgerechnet Kai Havertz zum Transfer-Trumpf werden.

Dortmund – Borussia Dortmund marschiert in 2023 ohne Punktverlust durch die Liga. Das ist auch ein Verdienst von Julian Brandt. Der 26-Jährige befindet sich aktuell in der Form seiner Karriere und spielt sich somit unweigerlich in den Fokus diverser Top-Klubs (BVB-Transfer-News bei RUHR24).

BVB-Star Brandt ist begehrt wie nie: Arsenal hofft auf Trumpfkarte Havertz

Zuletzt sollen die Tottenham Hotspur und der FC Arsenal BVB-Star Julian Brandt beobachtet haben. Insbesondere das Transfer-Interesse der „Gunners“ ist nicht neu.

Zwischen dem FC Arsenal und Julian Brandt habe es immer Kontakt gegeben, berichtet Bild-Reporter Christian Falk in seinem Blog Caughtoffside. Einen Abwerbungsversuch unternahm der Premier-League-Spitzenreiter beispielsweise im Mai 2021. Jetzt könnte ausgerechnet Nationalmannschaftskollege Kai Havertz für ein erneutes aufbrodeln in der Gerüchteküche sorgen.

BVB-Star Brandt von Kai Havertz inspiriert: FC Arsenal hofft auf Transfer

Kai Havertz wechselte im Sommer 2020 zum FC Chelsea, hatte zuvor mit Kumpel Julian Brandt, der 2019 zum BVB ging, gemeinsam bei Bayer Leverkusen gespielt. Mit seinem Premier-League-Transfer soll der 23-Jährige für Inspiration beim Leistungsträger von Borussia Dortmund gesorgt haben.

Dortmund-Newsletter von RUHR24 abonnieren:

Jetzt anmelden: Der kostenlose Dortmund-Newsletter von RUHR24 versorgt dich täglich mit den Top-News aus der Stadt und vom BVB.

„Als Havertz in die Premier League ging, hatte Brandt das Gefühl, dass auch er den nächsten Schritt machen musste“, heißt es dazu bei Caughtoffside. Zudem soll der BVB-Star seit Jahren von einem Sprung in die englische Eliteliga träumen.

BVB-Star Brandt beim FC Arsenal begehrt wie nie: Folgt er Kai Havertz in die Premier League?

Jetzt könnte es laut Christian Falk für den BVB-Profi so weit sein, seinem Kumpel Kai Havertz auf die Insel in die Premier League zu folgen. Einen bestimmten Klub habe Brandt dabei nicht im Kopf, dennoch sei der FC Arsenal interessiert wie nie.

Julian Brandt: Der BVB belegt auch dank ihm den 2. Tabellenplatz nach 23 Spieltagen.

Durch die Transfer-Avancen steht Borussia Dortmund unter Zugzwang. Schließlich läuft der Vertrag des 26-Jährigen im Sommer 2024 aus.

BVB will mit Julian Brandt verlängern: FC Arsenal hofft auf Kai-Havertz-Effekt

Zumindest auf Seiten des BVB stehen die Weichen für Julian Brandt auf Verlängerung: „Die Entwicklung von Julian sehen wir tagtäglich. Er hat einen Riesenschritt nach vorne gemacht – und darüber freuen wir uns sehr. Die Vertragssituation ist mir natürlich bekannt, und das Thema gehen wir sehr positiv und unaufgeregt an“, wurde Dortmund-Sportdirektor Sebastian Kehl zuletzt von der Bild-Zeitung zitiert.

Eine schnelle Entscheidung in der Causa Brandt sei allerdings nicht zu erwarten. Schließlich wolle der 26-Jährige seine Möglichkeiten abwägen, ehe er seine Unterschrift unter einen neues Arbeitspapier setze. Bevor das nicht geschehen ist, kann der FC Arsenal weiterhin auf die Trumpfkarte Kai Havertz setzen.

Rubriklistenbild: © Javier Garcia/Shutterstock/Imago