BVB-Star Brandt verrät Erfolgsgeheimnis: „Trinke es vor jedem Spiel“
Julian Brandt hat Fans einen ganz privaten Einblick gegeben. Dabei verriet er, dass ihm ein Getränk vor BVB-Spielen extrem weiterhilft.
Dortmund – Rituale sind im Fußball keine Seltenheit. Sie gehören inzwischen bei etlichen Profis zum Alltag wie die Currywurst zum Ruhrgebiet. So auch bei Julian Brandt. Der BVB-Star schwört auf ein gewisses Getränk, wie er in einem Interview mit der GQ verraten hat.
BVB-Star Julian Brandt: Darauf kann er vor keinem Spiel verzichten
„Einen Tag vor jedem Spiel trinke ich immer eine Dose ‚TONIN‘“, sagt Julian Brandt. Es sei die „Initialzündung“, müde zu werden, führt der Mittelfeldspieler von Borussia Dortmund aus. Als Profi-Fußballer sei er viel unterwegs, müsse ständig in verschiedenen Hotels schlafen, was ihm offenbar nicht immer einfach fällt. „Es ist immer etwas anderes als zu Hause zu schlafen.“
„Das Getränk verleitet dich dazu, Melatonin zu produzieren. Es ist keine Melatonin-Zufuhr“, betont der BVB-Stratege. Nach dem Trinken beginne der Körper, „dich müde zu machen“.
Julian Brandt schwört auf „TONIN“: BVB-Star ganz angetan von Getränk
„TONIN“, so heißt es auf der Seite des Verkäufers, „enthält wertvolle Zutaten wie Melatonin, L-Tryptophan und Vitamine, die deinem Körper dabei helfen sollen, schneller zu regenerieren. Anders als bei einem Energydrink, der dich nur kurzfristig aufputscht, wird dein Körper langfristig auf natürliche Weise energetisiert.“ Der Hersteller versichert besseren Schlaf und schnellere Generation.
Julian Brandt ist sichtlich angetan. Er empfiehlt das Getränk weiter und rührt die Werbetrommel: „Es ist vegan, glutenfrei und halal“, sagt er. Und ganz wichtig für den 27-Jährigen vom BVB: Das Getränk enthalte keine für Fußball-Profis verbotenen Stoffe.

„Ich habe davon den ganzen Kühlschrank voll, falls ich mal zu Hause nicht schlafen kann“, sagt Julian Brandt weiter. Und der Geschmack? „TONIN“, das unter anderem die japanische Zitrusfrucht Yuzu enthält, habe eine Note von Grapefruit, Orange. „Man kann es auf jeden Fall trinken“, versichert der BVB-Profi. „Es schmeckt ganz gut.“