Prognose im Doppelpass
FC Bayern will BVB-Torwart Kobel: Experten befeuern Transfer-Gerücht
Die Wechsel-Gerüchte rund um Gregor Kobel und den FC Bayern reißen nicht ab. Nun haben auch noch zwei TV-Experten Öl ins Transfer-Feuer gegossen.
Dortmund - Bei Borussia Dortmund ist es schon Tradition, dass Spieler bei andauernden herausragenden Leistungen mit den absoluten Top-Klubs aus Europa in Verbindung gebracht werden. BVB-Star Jude Bellingham ist aktuell das offensichtlichste Beispiel. Doch auch über die Zukunft von Torhüter Gregor Kobel wird derzeit viel spekuliert.
BVB: Gregor Kobel gilt beim FC Bayern als heißer Kandidat auf die Nachfolge von Manuel Neuer
Schon vor einigen Wochen kam das Gerücht auf, dass Gregor Kobel wohl als heißer Kandidat beim FC Bayern gehandelt wird. Der Schweizer soll in absehbarer Zeit Platzhirsch Manuel Neuer als Nummer 1 ersetzen, heißt es.
Der 36-Jährige steuert langsam aber sicher auf sein Karriereende zu, während Gregor Kobel mit seinen starken Leistungen zu den besten Keepern der Bundesliga gehört. Ein mögliches Bayern-Interesse ist daher logisch.
BVB-Torhüter Gregor Kobel schwärmt von neuem Bayern-Torwarttrainer: „Er arbeitet super“
Gewürzt wurde dieses Transfer-Gerücht in der vergangenen Woche mit einem brisanten Personal-Coup des Deutschen Rekordmeisters. Der FCB verpflichtete nämlich ausgerechnet Michael Rechner von der TSG Hoffenheim als neuen Torwarttrainer.
Der 42-Jährige arbeitete im Kraichgau vor Jahren bereits sehr eng mit BVB-Star Gregor Kobel zusammen. Das Verhältnis der beiden soll nach wie vor sehr vertrauensvoll sein: „Er arbeitet super. Mir hat es überragend geholfen. Er ist ein wichtiger Faktor, dass ich heute in der Bundesliga spielen kann“, schwärmte Gregor Kobel kürzlich noch von seinem einstigen Förderer.
BVB-Transfer von Gregor Kobel? Stefan Effenberg macht vielsagende Bayern-Andeutung
Am Sonntag (12. Februar) brachten dann auch noch Steffen Effenberg und Alfred Draxler im Sport1-Doppelpass zusätzliche Schärfe in die Thematik hinein. Der Ex-Profi lobte Gregor Kobel überschwänglich und betonte, dass der BVB-Keeper nach seiner Verletzung am Anfang der Saison einen großen Entwicklungssprung gemacht habe.
„Seitdem ist er extrem stabil, auch wie er das Torwartspiel interpretiert“, so Steffen Effenberg. Anschließend schob er einen vielsagenden Satz hinterher: „Das mag ich - und das mag Oliver Kahn auch.“
BVB-Torwart Gregor Kobel steht beim FC Bayern „mit Sicherheit auf der Liste“
Alfred Draxler nahm die Vorlage seines Vorredners dankend auf und brachte die Situation auf den Punkt: „Stefan hat gerade, wie es seine Art ist, durch die Blume gesagt, dass Kobel natürlich für Bayern München Kandidat ist. Wenn man die Bayern-Einkaufspolitik kennt, steht er mit Sicherheit auf der Liste.“
Die Experten sind sich demnach einig: Die Verantwortlichen des FC Bayern wollen Gregor Kobel im Zukunft zwischen den Pfosten ihres Tores sehen.
BVB-Transfer von Gregor Kobel: Sebastian Kehl schleißt vorzeitigen Abgang aus
Beim BVB reagiert man trotz dieser Aussagen und Meldungen gelassen. Sportdirektor Sebastian Kehl schob einem vorzeitigen Abgang seines Spielers kürzlich öffentlich einen Riegel vor.
Bei Bild-TV fiel seine Formulierung diesbezüglich deutlich aus: „In den nächsten zwei Jahren? Stuss! Definitiv! Weil Gregor noch Vertrag hat bis 2026.“ Die Fans von Borussia Dortmund müssen sich demnach vorerst keine Sorgen um einen Abgang des Schweizer machen. Was die ferne Zukunft bringt, bleibt abzuwarten.
Rubriklistenbild: © Marco Steinbrenner/Kirchner Media, Michael Weber/Imago; Collage: RUHR24