Rund um die Ausstiegsklausel

BVB: Erling Haaland hat Extra-Vertrag – neue Transfer-Wende bahnt sich an

Immer näher schien die Verkündung des Transfers von BVB-Stürmer Erling Haaland zu rücken. Auch wegen einer limitierten Ausstiegsklausel.

Dortmund – Keine BVB-Personalie sorgt für so viel Gesprächsstoff wie Stürmer Erling Haaland. Fast schon mit seiner Ankunft in Dortmund begann das Rätselraten, wann und wohin der begehrte Norweger wechseln wird.

PersonErling Haaland
Geboren20. Juli 2000 (21 Jahre)
PositionSturm
Aktueller VereinBorussia Dortmund

BVB-Transfer von Erling Haaland: Details zur Ausstiegsklausel bringen neue Wende

Aktuell hat dem Vernehmen zufolge Manchester City die Nase im Transfer-Rennen um den BVB-Angreifer vorne. Ein Wechsel soll noch in diesem Sommer über die Bühne gehen. Grund dafür ist auch die vermeintliche Ausstiegsklausel, die schon im Frühjahr auslaufen soll.

Wie Sky jetzt in Erfahrung gebracht hat, soll es die Deadline aber gar nicht geben. „Die Ausstiegsklausel läuft zudem nicht Ende April aus. Sie geht länger“, erklärte Sky-Transfer-Experte Marc Behrenbeck.

Damit würde wohl die Notwendigkeit aus Sicht des aufnehmenden Klubs wegfallen, den Wechsel schnell zu vollziehen. Immerhin liegt Haalands Marktwert laut transfermarkt.de bei 150 Millionen Euro.

BVB-Star Erling Haaland: Neue Details zur Ausstiegsklausel enthüllt – kein Ablaufdatum im April

Die Ausstiegsklausel belaufe sich auf 75 Millionen Euro, das sei aber noch nicht alles: „Es kann auch noch mehr werden. Das hängt von verschiedenen Faktoren ab“, so der Sky-Journalist. Auch wenn eine unlimitierte Ausstiegsklausel nicht die Chancen auf einen längeren Verbleib bei Borussia Dortmund erhöhen dürfte. Eben sowenig wie die Tatsache, dass Erling Haaland erst vor Kurzem in eine neue Villa in der Ruhrgebiets-Stadt gezogen sein soll.

Neben der Laufzeit wurden noch weitere Details der Ausstiegsklausel enthüllt. So soll es entgegen der kursierenden Gerüchte, es handele sich um ein Gentlemen‘s Agreement, doch eine vertraglich festgeschriebene Vereinbarung zwischen dem BVB und Erling Haaland geben. Diese sei laut Sky allerdings nicht im „normalen Standardvertrag, sondern in einem Extra-Vertrag festgehalten“.

Neue Details bei der Ausstiegsklausel von Erling Haaland sorgen für eine mögliche Wende beim BVB-Transfer.

BVB-Transfer: Erling Haaland vor dem Absprung – Manchester City und Real Madrid gelten als Favoriten

Nach den aktuellen Erkenntnissen lässt sich über die Klausel von Erling Haaland beim BVB also sagen: Keine Auslaufzeit, festgeschrieben in einem Extra-Vertrag und eine Ablöse von mindestens 75 Millionen Euro für die Borussia.

Es bleibt ein stolzes Sümmchen, das der Zukunfts-Verein des Norwegers bezahlen muss. So stolz, dass nur noch Real Madrid und Manchester City als ernstzunehmende Transfer-Kandidaten gehandelt werden. Und gerade beim letzteren Verein ist die Geldquelle um Scheich Mansour bin Zayed Al Nahyan geradezu unerschöpflich.

Rubriklistenbild: © Teresa Kröger/Kirchner-Media