1. ruhr24
  2. BVB

BVB-Einzelkritik gegen Mainz: Note 2 für zwei Dortmunder trotz Grusel-Kick

Erstellt:

Von: Nicolas Luik

Für Borussia Dortmund gibt es am 25. Bundesliga-Spieltag mäßige Noten. Die BVB-Einzelkritik gegen Mainz 05.

Dortmund – Am 25. Bundesliga-Spieltag gelang Borussia Dortmund spät der Lucky Punch. Beim 1:0-Sieg in Mainz 05 reichte dem BVB eine Leistungssteigerung in Halbzeit zwei zu drei glanzlosen Punkten in einem zerfahrenen Duell zweier personell angeschlagener Teams. Hier geht es zu den Noten in der Einzelkritik.

VereinBorussia Dortmund (BVB)
Gründung19. Dezember 1909
StadionSignal Iduna Park
TrainerMarco Rose

BVB-Einzelkritik gegen Mainz 05: Alle Noten für Borussia Dortmund im Überblick

Gregor Kobel: Trotz einiger Mainzer Abschlüsse (Bilanz der Schussversuche: 11:11) musste der BVB-Torwart nicht viel halten. Aufmerksam bei der Prüfung durch Widmer aus spitzem Winkel (58.) und allen weiteren kleineren Herausforderungen. Fußballerisch geht noch mehr. Note: 3

Der BVB gewinnt durch Lucky Punch in Mainz. Die Einzelkritik und Noten.
Der BVB gewinnt durch Lucky Punch in Mainz. Die Einzelkritik und Noten. © Marc Niemeyer/Imago

Felix Passlack: Wurde von den Mainzern als Schwachstelle ausgemacht und früh gepresst. Hielt aber kämpferisch dagegen und Onisiwo meist fern vom BVB-Tor. Dennoch immer wieder mit Problemen in den Zweikämpfen. Einen Fernschuss jagte er weit übers Tor, ansonsten größtenteils mit Defensivaufgaben ausgelastet. Note: 3,5

BVB-Einzelkritik gegen Mainz 05: Note 2 für Emre Can

Emre Can: Nach seiner kämpferischen Leistung als Aushilfs-Abwehrchef beim 1:0 gegen Bielefeld legte er gegen Mainz 05 noch einen drauf. Fleißiger Retter per Not-Grätschen gegen Onisiwo (3.) und Stach (17.). Mit geballten Fäusten animierte er hiernach sich und die mitgereisten BVB-Fans in Mainz. Blockte in letzter Sekunde den einschussbereiten Burkhardt (27.). Teilweise am Rande des Legalen unterwegs. Diese Gratwanderung war wegen der latenten Sorglosigkeit einiger Mitspieler aber auch notwendig. Note: 2

Marin Pongracic: Seine Kopfball-Kerze am eigenen Strafraum brachte den BVB früh in die erste Schieflage (3.). Blieb auch hiernach nicht komplett stabil und gewann nur ein Drittel seiner Zweikämpfe. Das fiel in der 2. Halbzeit nicht mehr besonders ins Gewicht, weil der BVB das Spiel nun meist vom eigenen Tor fernhalten konnte. Note: 3,5

BVB-Einzelkritik gegen Mainz 05: Axel Witsel bekommt mit Tor-Bonus Note 3

Nico Schulz: Der starke Steilpass zur ersten BVB-Chance von Thorgan Hazard (23.) ist der positivste Aspekt des schulz‘schen Leistungsnachweises gegen Mainz 05. Ermöglichte durch seinen Ballverlust eine große Burkhardt-Chance (27.) Offensiv bemüht, wenngleich erfolglos. Note: 4,5

Axel Witsel siegte mit dem BVB bei Mainz 05.
Axel Witsel bekommt in der BVB-Einzelkritik gegen Mainz 05 die Note 3. © Frey-Pressebild/Deines/Imago

Axel Witsel: Der belgische Routinier lief heute als Kapitän auf, weil mit Marco Reus (krank), Mats Hummels (Rückstand nach Corona-Infektion) und Manuel Akanji (Reha-Training) gleich drei Kollegen aus dem Mannschaftsrat unpässlich waren. Dieser Rolle wurde er zunächst nicht gerecht. Machte das BVB-Spiel langsam. War in der 87. Minute aber da und versenkte einen Reyna-Freistoß aus kurzer Distanz zum entscheidenden 1:0. Für den ersten Saisontreffer gibt es mit Drei-Punkte-Bonus die Note: 3

BVB-Einzelkritik gegen Mainz 05: Marius Wolf mit Note 5 ausgewechselt

Mahmoud Dahoud: Forderte in der Anfangsphase immer wieder den Ball, blieb aber unauffällig. Holte sich die 5. Gelbe Karte ab und fehlt am nächsten Spieltag in Köln. Nach knapp 70 Minuten durch Julian Brandt ersetzt. Note: 4

Marius Wolf: Im 50. BVB-Pflichtspiel war der Allrounder zumindest spielerisch unsichtbar. Hatte seine auffälligsten Szenen, als er sich nach einer halben Stunde im eigenen Strafraum behandeln ließ, kurze Zeit später im gegnerischen Sechzehner den Ball vertändelte und sich kurz vor dem Pausenpfiff noch mit Lucoqui anlegte. Nach 57 Minuten war Schluss. Note: 5

Marius Wolf siegte mit dem BVB bei Mainz 05.
Marius Wolf kam gegen Mainz 05 nicht ins Spiel. In der Einzelkritik gibt es nur Note 5. © Dennis Ewert/RHR-FOTO

BVB-Einzelkritik gegen Mainz 05: Jude Bellingham spielt mit Brummschädel weiter und bekommt Note 4

Thorgan Hazard: Scheiterte mit dem ersten zarten BVB-Abschluss aufs Tor an Zentner (23.). Ansonsten war nicht viel zu sehen. Kam dann etwas galliger aus der Kabine, lief sich aber meist im Dribbling fest. Passabler Freistoß in der 74. Minute – verpasste den Winkel um etwa einen Meter. Note: 3,5

Jude Bellingham: Sicherte seiner Mannschaft mit starkem Gegenpressing die ersten beiden Ballgewinne des Spiels. Abgesehen davon hing der BVB-Youngster gemeinsam mit seinen Mannschaftskollegen in der Luft. Rasselte später im Luftzweikampf mit dem Mainzer Tauer zusammen, spielte aber trotz anfänglicher Benommenheit durch. Note: 4

BVB-Einzelkritik gegen Mainz 05: Malen abgemeldet, Haaland etwas auffälliger

Donyell Malen: In der ersten Halbzeit als alleinige Spitze komplett abgemeldet. Meldete sich mit einem gnadenlos verzogenen Abschluss aus aussichtsreicher Position zurück (65.), ehe Marco Rose seinem wirkungslosen Auftritt in der 69. Minute ein Ende setzte. Note: 4,5

Erling Haaland: Kam in der 57. Minute für Donyell Malen ins Spiel. Seine einzige große Chance verbuchte er nach 69 Minuten per Volley-Aufsetzer, doch Zentner war noch dran. Ansonsten brachte auch der BVB-Superstar nicht viel Glanz ins schwarz-gelbe Spiel. Hätte beinahe in der 5. Minute der Nachspielzeit noch das 2:0 für Julian Brandt aufgelegt. Note: 3,5

BVB-Einzelkritik gegen Mainz 05: Giovanni Reyna flankt Dortmund zum Sieg

Julian Brandt: Kam nach 69 Minuten für Mahmoud Dahoud und blieb bis zur 95. Minute ohne nennenswerte Szenen. Dann spitzelte er die Kugel aus spitzem Winkel knapp am langen Pfosten vorbei. Note: 4

Giovanni Reyna: Der Matchwinner kam ebenfalls nach 69 Minuten ins Spiel. Ersetzte Donyell Malen und zirkelte einen Freistoß aus dem Halbfeld maßgenau auf den Schlappen von Axel Witsel, der zum siegbringenden 1:0 verwertete. Dies blieb eine seiner wenigen auffälligen Szenen, aber definitiv die wichtigste des Spiels. Note: 2

Auch interessant