Aus in der Königsklasse
„BVB-Betrug“ bei Chelsea: Didi Hamann rät Dortmund zu Protest
aktualisiert:
Die fragwürdige Schiedsrichter-Leistung beim BVB-Aus in der Königsklasse erhitzt noch immer die Gemüter. Didi Hamann rät Dortmund zu einem Protest.
Dortmund – TV-Experte Didi Hamann gehörte lange Zeit zu den größten Kritikern von Borussia Dortmund. Nach der 0:2 Niederlage des BVB beim FC Chelsea steht der 49-Jährige aber klar hinter den Westfalen. In seinen Augen wurde die Elf von Trainer Edin Terzic an der Stamford Bridge um einen möglichen Viertelfinaleinzug gebracht.
Didi Hamann wütet nach Chelsea-Spiel: „Der BVB wurde betrogen“
„Was Dortmunds Ausscheiden betrifft, muss ich klar sagen: Der BVB wurde betrogen. Ob Dortmund gegen Chelsea ohne den wiederholten Elfmeter weitergekommen wäre, steht in den Sternen. Aber es war niemals ein Elfmeter und der VAR hätte nicht eingreifen dürfen, denn der Schiedsrichter stand fünf Meter daneben“, so Didi Hamann in seiner Sky-Kolumne.
Weiter führte er aus: „Der VAR hätte den Schiedsrichter nicht rausschicken dürfen und Makkelie (der Schiedsrichter, Anm. d. Red) hätte seine Meinung nicht ändern dürfen, denn es war kein Elfmeter. Und der VAR hätte die Wiederholung des Elfmeters nicht anfordern dürfen.“
„BVB-Betrug“ in Chelsea: Didi Hamann rät Dortmund zu Protest
Der Ex-Liverpool-Profi sieht also gleich mehrere Regelverstöße im Vorgehen des Schiedsrichterteams um Danny Makkelie. Nach Spielschluss hatte bereits BVB-Berater Matthias Sammer von einem „handfesten Skandal“ gesprochen.
Didi Hamann geht nun sogar noch einen Schritt weiter und animiert Borussia Dortmund dazu, Rechtsmittel gegen die Spielwertung einzulegen: „Ich will nicht zu tief in die Sportgerichtsbarkeit eintauchen, aber meine Frage wäre, warum es bei einem klaren Regelverstoß keine Möglichkeit gibt, Protest einzulegen? Vielleicht sollte es mal jemand machen.“
Dortmund-Newsletter von RUHR24 abonnieren:
Jetzt anmelden: Der kostenlose Dortmund-Newsletter von RUHR24 versorgt dich täglich mit den Top-News aus der Stadt und vom BVB.
Gründe lieferte Didi Hamann dafür gleich mit: „Dem BVB wurde eine Riesenchance genommen, ins Viertelfinale einzuziehen. Wer weiß, wann sich diese Möglichkeit wieder bietet?“
Rubriklistenbild: © Sven Simon/Imago, Chai v.d. Laage/Imago; Collage: RUHR24