BVB wirbt um Innenverteidiger: Transfer hängt von zwei Faktoren ab
Auf der Suche nach einem neuen Verteidiger hat der BVB einen Ex-Flirt ins Visier genommen. Doch der Transfer hängt vom Schicksal zweier BVB-Stars ab.
Dortmund – Beim BVB läuft die Suche nach potenziellen Neuzugängen im Sommer 2023 auf Hochtouren. Auf insgesamt fünf Positionen wollen die Verantwortlichen der Schwarz Gelben nachrüsten. Zwar genießt die Innenverteidigung nicht die oberste Priorität, dennoch steht ein Name wieder einmal auf dem BVB-Wunschzettel. Doch ob er tatsächlich zu Borussia Dortmund wechselt, hängt wohl von zwei Faktoren ab.
BVB liebäugelt mit einem Transfer von Merih Demiral – doch es gibt zwei Bedingungen
Laut dem italienischen Sportjournalisten Mirko Di Natale liebäugelt der BVB mit einer Verpflichtung von Merih Demiral von Atalanta Bergamo. Der Innenverteidiger kommt bei den Lombarden kaum noch zum Zug. Sein letztes Ligaspiel über 90 Minuten datiert auf den 4. März. Trotz seines bis 2026 laufenden Vertrags könnte er den Verein im Sommer verlassen.
Borussia Dortmund hatte sich schon einmal um die Dienste des 25-Jährigen bemüht. Bereits im Sommer 2021 hatte der BVB seine Fühler nach dem türkischen Innenverteidiger ausgestreckt. Doch zu einem Transfer des 37-fachen türkischen Nationalspielers kam es bekanntlich nicht: Stattdessen verlieh Juventus Turin ihn an Atalanta Bergamo, wo er seit Sommer 2022 fest unter Vertrag steht (mehr BVB-Transfer-News bei RUHR24).
Zukunft von Mats Hummels und Jude Bellingham hat wohl Einfluss auf BVB-Transfer
Ob Merih Demiral im anstehenden Sommer-Transferfenster zum BVB wechseln wird, dürfte davon abhängen, ob der auslaufende Vertrag von Mats Hummels verlängert wird. Im April soll die BVB-Ikone bereits gemeinsam mit dem Verein an einer Vertragsverlängerung mit einem Mega-Gehaltsverzicht gebastelt haben.
Zudem dürfte ein Demiral-Transfer nur dann realisiert werden, wenn der BVB in diesem Sommer auch das entsprechende Kleingeld zur Verfügung hat. Der sich anbahnende Wechsel von Jude Bellingham zu Real Madrid würde den Borussen mehr als 100 Millionen Euro in die Kassen spülen und auf dem Transfermarkt neue Möglichkeiten bieten.

BVB kann auf Transfermarkt mit breiter Brust bei Bellingham-Verkauf auftreten
Im Hauen und Stechen um begehrte Top-Spieler aus Europa hätte der BVB bei einem Bellingham-Verkauf zweifelsfrei finanziell deutlich bessere Argumente als zuvor. Die Ablösesumme für Merih Demiral soll laut BVBWLD.de bei „mindestens 20 Millionen Euro“ liegen.
Am Transfer zum BVB würde aber auch Juventus Turin mitverdienen. Der italienische Rekordmeister hat mit Atalanta Bergamo eine Weiterverkaufsgebühr von zehn Prozent vereinbart.