BVB-Transfers: Sechs Abgänge und zwei Neuzugänge geplant
Wie sieht der BVB-Kader für die Saison 2023/2024 aus? Welche Spieler kommen, welche Spieler gehen? Der Transfer-Überblick von RUHR24.
Dortmund – Borussia Dortmund wird im kommenden Sommer erneut einen größeren Kader-Umbruch vollziehen. Insbesondere auf der Abgabenseite wird sich einiges tun. Was die Zugänge betrifft, ist der BVB in aussichtsreicher Position bei zwei Bundesligaprofis.
BVB-Transfers 2023/2024: Abschied von Dortmund-Quartett fix
Welche Spieler verlassen Borussia Dortmund am Saisonende? Den BVB-Abgang von Mittelfeldspieler Mo Dahoud machte Sportdirektor Sebastian Kehl vor wenigen Wochen offiziell. Sein auslaufender Vertrag wird nicht verlängert.
Zudem müssen sich Anthony Modeste, Felix Passlack und Torhüter Luca Unbehaun eine neue Herausforderung suchen. Auch ihre Arbeitspapiere enden beim Revierklub am Saisonende (weitere BVB-Transfer-News bei RUHR24).

BVB-Transfers 2023/2024: Meunier und Hazard solen gehen - Malen und Reyna wackeln
Darüber hinaus will sich der BVB von weiteren Spielern trennen. Ganz oben auf der Liste steht dabei Ex-Nationalspieler Nico Schulz (Vertrag bis 2024), der in dieser Saison lediglich einen Stammplatz auf der Tribüne hat. Bei ihm muss der Verein allerdings erst einmal einen passenden Abnehmer finden.
Gehen sollen am Ende der Spielzeit auch Thomas Meunier (Vertrag bis 2024) und Thorgan Hazard (Vertrag bis 2024), der aktuell an die PSV Eindhoven verliehen ist. Die beiden Belgier haben in Dortmund wohl keine Zukunft mehr. Donyell Malen (Vertrag bis 2026) und Gio Reyna (Vertrag bis 2025) stehen aktuell auf der Kippe und haben noch bis Sommer Zeit, die Verantwortlichen von sich zu überzeugen.
BVB-Transfers 2023/2024: Bensebaini und Kamada als Neuzugänge geplant
Welche Spieler verpflichtet der BVB? Mit den Transfers von Julian Ryerson und Julien Duranville hat der aktuelle Tabellenführer der Bundesliga bereits in diesem Winter zwei Neuzugänge präsentiert.
Dazustoßen werden aller Voraussicht nach Ramy Bensebaini von Borussia Mönchengladbach sowie Frankfurts Daichi Kamada. Beide Spieler sind ablösefrei zu bekommen.

Der BVB-Deal mit Ramy Bensebaini soll bereits fix sein, eine offizielle Bestätigung der Klubs steht aber noch aus. Bei Daichi Kamada stehen die Chancen auf einen Wechsel nach Dortmund ebenfalls sehr gut, doch auch hier fehlt noch die Unterschrift.
BVB-Transfers 2023/2024: Entscheidung bei Reus, Hummels, Bellingham und Guerreiro naht
Welche weiteren Transfer-Gerüchte gibt es? Rund um Borussia Dortmund ranken sich noch unzählige Meldungen, die Spieler mit dem Revierklub in Verbindung bringen. Hartnäckig hält sich nach wie vor das BVB-Gerücht um Spielmacher Enzo Le Fée vom FC Lorient. Auch Rechtsverteidiger Ivan Fresneda (Real Valladolid) soll immer noch ein Thema sein, genauso wie Youri Tielemans von Leicester City.
Was passiert mit Marco Reus, Mats Hummels, Jude Bellingham und Raphael Guerreiro? Weder das Quartett noch der BVB ließen zuletzt etwas durchblicken, wie der aktuelle Verhandlungsstand ist. Sebastian Kehl kündigte aber an, dass es in diesen Fällen zeitnah eine Entscheidung geben wird.
In einer Medienrunde am Montag (27. März) erklärte er: „Ich habe natürlich die letzte Woche genutzt, um intensiv Gespräch zu führen und bin in vielen Bereichen auch weitergekommen. Aber ich kann weder zu Marco noch zu anderen Personalien mehr sagen, so weit sind wir jetzt noch nicht. Und ich glaube auch, dass wir uns jetzt erst einmal auf diese drei Spiele, die vor uns liegen, konzentrieren sollten. Aber danach werden wir sicherlich Entscheidungen fällen.“