BVB-Star winkt Gehaltserhöhung: Transfer soll verhindert werden
Bei Borussia Dortmund bastelt man derzeit am Kader der Zukunft. Dabei soll ein Transfer eines BVB-Stars so lange wie möglich verhindert werden.
Dortmund – Sebastian Kehl (42) erlebte einen arbeitsintensiven Sommer in seiner ersten Transfer-Periode als Sportdirektor von Borussia Dortmund. Mit Neuzugängen wie Nico Schlotterbeck (22), Niklas Süle (26) oder Karim Adeyemi (20) soll der BVB zukunftssicher gemacht werden.
Verein | Borussia Dortmund |
Stadion | Signal Iduna Park |
Kapazität | 81.365 |
Cheftrainer | Edin Terzic |
BVB denkt über Kniff nach: Transfer von Star soll verhindert werden
Die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft werden allerdings nicht nur auf dem Transfermarkt gestellt. Einige wichtige Bausteine hatte der BVB bereits zuvor im Kader.
Einen davon will die Dortmunder Borussia nach Möglichkeit möglichst lange an den Verein binden. Dazu will der Vizemeister offenbar einen besonderen Kniff anwenden.
BVB-Star Jude Bellingham winkt eine satte Gehaltserhöhung
Wie die Bild-Zeitung berichtet, denken die BVB-Bosse über eine Gehaltserhöhung bei Jude Bellingham (19) nach. Der 19-jährige Engländer ist für die Westfalen Führungsspieler, Antreiber und Identifikationsfigur in einem.
So viel Engagement soll belohnt werden. Demzufolge winkt dem Mittelfeldmotor eine Gehaltserhöhung von rund drei Millionen Euro. Aktuell soll der Nationalspieler Englands rund 3,5 Millionen Euro pro Jahr verdienen.

BVB will bei Jude Bellingham ein Zeichen setzen: Transfer aktuell kein Thema
Der BVB verfolgt mit einer Gehaltserhöhung einen weiteren Plan: Schwarz-Gelb will ein Zeichen an die zahlungskräftige Konkurrenz aus dem europäischen Ausland senden. Einen Wechsel des englischen Nationalspielers will die Dortmunder Borussia nach Möglichkeit so lange wie es geht verhindern (Transfer-News zum BVB auf RUHR24).
Zuletzt keimten gar Gerüchte auf, wonach der FC Liverpool bereits Einigkeit mit BVB-Star Jude Bellingham erzielt haben soll. Das Dementi von Sportdirektor Sebastian Kehl folgte prompt: „Es gibt keine Anfrage für ihn“, stellte der 42-Jährige bei Sky90 klar.
BVB-Sportdirektor Kehl schließt Transfer von Jude Bellingham für 2022 aus
Zumindest für diesen Sommer konnte der BVB-Sportdirektor einen Bellingham-Wechsel noch ausschließen: „Der Junge hat überhaupt kein Interesse, in diesem Sommer irgendwohin zu gehen. Der wird bei uns bleiben, das kann ich heute garantieren.“
Doch auch bei Borussia Dortmund weiß man, „dass irgendwann der Zeitpunkt kommt, an dem die Jungs weiterziehen“. Dennoch hofft Sebastian Kehl, dass dies erst nach 2023 der Fall sein wird.

BVB bei Bellingham auch ohne Gehaltserhöhung in komfortabler Ausgangsposition
Wie Sport1 berichtet, fühlt sich Jude Bellingham beim BVB aktuell pudelwohl. Mit einer satten Gehaltserhöhung würde sich der 19-Jährige voraussichtlich noch wohler fühlen.
Fakt ist: Aktuell befindet sich Borussia Dortmund bei seinem Führungsspieler in einer recht komfortablen Ausgangspostion. Der Engländer besitzt bei den Westfalen noch einen gültigen Vertrag bis Ende Juni 2025 – ohne Ausstiegsklausel.
BVB würde Transfer von Jude Bellingham nur bei hoher Ablöse zustimmen
Einem Transfer des 19-Jährigen würden die Verantwortlichen der „Schwarz-Gelben“ folglich auch im Sommer 2023 nur bei einer saftigen finanziellen Gegenleistung zustimmen. Unter 100 Millionen wird der BVB Jude Bellingham wohl keinesfalls abgeben, wie verlautet wurde.
Wie lange der Vizemeister einen Verkauf des 19-Jährigen tatsächlich hinauszögern kann, bleibt auch mit satter Gehaltserhöhung abzuwarten.