1. ruhr24
  2. BVB

BVB-Legende beendet Karriere im Nationaldress: Abschiedsspiel gegen DFB-Elf

Erstellt:

Von: Kevin Mattes

Eine BVB-Legende verlässt die ganz große Fußballbühne. Vorher gibt es jedoch noch ein spektakuläres Abschiedsspiel gegen Deutschland.

Dortmund – Mit Borussia Dortmund gewann er zweimal die Deutsche Meisterschaft (2010/2011 & 2011/2012) und einmal den DFB-Pokal (2011/2012). Zudem wurde er polnischer Meister (2004/2005) mit Wisla Krakau und war zweimaliger Fußballer des Jahres in seiner Heimat (2008 & 2010). Nun hängt Jakub „Kuba“ Blaszczykowski seine Fußballschuhe zumindest auf Nationalmannschaftsebene für immer an den Nagel.

BVB-Legende beendet Karriere im Nationaldress: Abschiedsspiel gegen DFB-Elf

Das bestätigte der Präsident des polnischen Fußballverbands, Cezary Kulesza, in einem Interview mit dem polnischen Radiosender Bialystock.

Demnach werde das Freundschaftsspiel gegen die DFB-Elf, welches am 16. Juni in Warschau steigt, der letzte Auftritt von Ex-BVB-Star Kuba für die Auswahl seines Landes.

Ex-BVB-Star Kuba war 2019 zuletzt für Polen im Einsatz

Es sei Jakub Blaszczykowskis ausdrücklicher Wunsch gewesen, noch ein letztes Mal das Trikot der polnischen Nationalmannschaft zu tragen. Dabei ausgerechnet gegen das Land anzutreten, in dem er die längste Zeit in seiner Karriere selbst gekickt hat, erscheint als passender Abschluss.

Das bis dato letzte Länderspiel für Polen bestritt Ex-BVB-Star Kuba im September 2019 beim 0:0 gegen Österreich. Offiziell zurückgetreten war er im Anschluss allerdings nicht.

BVB: Jakub Blaszczykowski trug acht Jahre lang das Trikot von Borussia Dortmund

Bislang stehen 108 Länderspiele in der Vita des 37-Jährigen. Das Aufeinandertreffen mit der Elf von Bundestrainer Hansi Flick wäre folglich der 109. und zugleich letzte Einsatz von Ex-BVB-Star Kuba.

 Kuba spricht auf einer Pressekonferenz.
Jakub „Kuba“ Blaszczykowski beendet seine Nationalmannschaftskarriere. © Krzysztof Porebski via www.imago-images.de

Der Flügelspieler kam 2007 aus Krakau nach Dortmund. Insgesamt acht Jahre lange spielte er für den BVB. In dieser Zeit absolvierte er 253 Pflichtspiele für „Schwarzgelb“ und erzielte 32 Tore sowie 52 Vorlagen. Jürgen Klopp, dem bei einem möglichen Liverpool-Aus ein Top-Job winken soll, gab ihm und Landsmann Lukasz Piszczek damals den Spitznamen „Lollek und Bollek“.

2016 ging es für Kuba zunächst leihweise für eine Saison nach Florenz, ehe er über Wolfsburg den Weg zurück zu Wisla Krakau fand. Dort ist er aktuell nicht nur Spieler, sondern zugleich auch Eigentümer des Vereins.

Auch interessant