21. Bundesligaspieltag
BVB-Aufstellung gegen Hertha BSC: Edin Terzić überrascht mit Riesen-Rotation
Borussia Dortmund empfängt Hertha BSC am 21. Bundesligaspieltag im Signal Iduna Park. Die BVB-Aufstellung könnte sich erneut ein wenig verändern.
Update, Samstag (19. Februar), 16.24 Uhr: Die Aufstellung ist da. Folgende Elf schickt Trainer Edin Terzić ins Rennen: Kobel - Wolf, Hummels, Schlotterbeck, Ryerson - Özcan, Can, Reus - Brandt, Adeyemi - Malen
Alle weiteren Infos rund ums Spiel des BVB gegen Hertha BSC gibt es im Live-Ticker. RUHR24 ist vor Ort im Stadion in Dortmund.
Erstmeldung, Samstag (18. Februar): Borussia Dortmund gegen Hertha BSC Berlin. Auf dem Papier scheint diese Partie eine klare Angelegenheit zu sein. Der BVB gewann immerhin zuletzt sieben Pflichtspiele in Serie, während der Hauptstadtklub im Tabellenkeller rumdümpelt. Dennoch erwartet Edin Terzic ein schwieriges Spiel. Personell kann der 40-Jährige dafür quasi aus dem Vollen schöpfen. Trotzdem wird der Übungsleiter wohl mehrere Änderungen in der BVB-Aufstellung vornehmen.
BVB-Aufstellung gegen Hertha BSC: Mats Hummels könnte in die Startelf rotieren
Von diesen bleibt Torhüter Gregor Kobel allerdings unberührt. Der Schweizer ist in herausragender Form und rettete den BVB auch beim 1:0-Sieg gegen den FC Chelsea vor einem Gegentreffer. Spannender ist eher die Frage, wie die Viererkette am Sonntag (19. Februar, 17.30 Uhr) aussehen wird.
Vorstellbar wäre, dass Mats Hummels wieder zurück in die Startformation rückt. Edin Terzic lobte zuletzt seinen professionellen Umgang mit der aktuell Situation. Für ihn könnte diesmal Niklas Süle pausieren, der seit dem Augsburg-Spiel Mitte Januar keine Minute verpasst hat.
BVB-Aufstellung gegen Hertha BSC: Emre Can ist als Abräumer inzwischen unverzichtbar
Ansonsten deuten sich in der Abwehr keine größeren Veränderungen an. Folglich dürfte Nico Schlotterbeck an der Seite von Mats Hummels in der Innenverteidigung auflaufen. In der BVB-Aufstellung sind dann auf den Außenverteidiger-Positionen Marius Wolf und Raphael Guerreiro zu erwarten. Julian Ryerson müsste sich dann wie schon gegen die „Blues“ mit einer Joker-Rolle begnügen.
Im Mittelfeld sind vier von fünf Positionen für die Startelf mehr oder weniger schon vergeben. Emre Can ist im 4-1-4-1-System als Abräumer vor der Abwehr unverzichtbar geworden.
BVB-Aufstellung gegen Hertha BSC: Vier Positionen im Mittelfeld sind vergeben
Darüber hinaus sind Julian Brandt und Karim Adeyemi derzeit in absoluter Top-Form und ebenfalls nicht aus der BVB-Aufstellung wegzudenken. Jude Bellingham ist sowieso über jeden Zweifel erhaben.
Somit bliebe nur noch ein freier Platz im Zentrum über. Diesen bekleidete unter der Woche der etwas defensivere Salih Özcan. Nachhaltige Eigenwerbung konnte der Türke allerdings nicht betreiben.
BVB-Aufstellung gegen Hertha BSC: Marco Reus könnte anstelle von Salih Özcan auflaufen
Realistisch scheint daher, dass Kapitän Marco Reus in die BVB-Aufstellung gegen Hertha BSC zurückkehrt. Gegen mutmaßlich kompakt stehende Berliner wäre der Offensivspieler auch aus taktischer Sicht die mutmaßlich effektivere Lösung.
In vorderster Front könnte der Trainer dann eine etwas andere taktische Variante wählen. Angreifer Sébastien Haller hatte zuletzt auch aufgrund der Verletzung von Youssoufa Moukoko nur wenig Pausen. Logischerweise wirkte er deshalb überspielt und müde. Dass er gegen die „Alte Dame“ zunächst nur auf der Bank Platz nimmt, scheint nicht unwahrscheinlich.
Sein logischer Ersatzmann wäre Anthony Modeste. Der einzig verbliebene gelernte Stürmer im BVB-Kader konnte in dieser Saison jedoch nur selten überzeugen. Im Mediengespräch deutete Edin Terzic vor der Partie darauf hin, dass auch Donyell Malen im Angriffszentrum aufgestellt werden könnte, als falsche Neun.
Möglicherweise war dies nur eine clevere Finte des Fußballlehrers, jedoch scheint es angesichts der kräftezehrenden vergangenen Wochen durchaus realistisch.
RUHR24 tippt daher auf folgende BVB-Aufstellung gegen Hertha BSC: Kobel - Wolf, Hummels, Schlotterbeck, Guerreiro - Can, Bellingham, Reus - Brandt, Adeyemi - Malen
Rubriklistenbild: © Vitalii Kliuiev/Imago; Collage: RUHR24