Nach mäßigem Saisonverlauf

Rummenigge sieht BVB-Imperium in Gefahr: Heftige Konsequenzen drohen

Michael Rummenigge sieht in der aktuellen Situation schwarz für den BVB. Der frühere Profi macht sich große Sorgen um seinen Ex-Klub.

Dortmund - Borussia Dortmund muss sich in den kommenden Monaten einer heftigen Bundesliga-Realität stellen. Aktuell lautet diese: Tabellenplatz sechs, sechs Niederlagen in 15 Ligaspielen und bereits neun Punkte Rückstand auf die Bayern. Michael Rummenigge „blutet das Herz“, wie er in seiner Kolumne beim Sportbuzzer schreibt.

Ex-BVB-Profi Michael Rummenigge: „Vom Titel redet niemand mehr“

Der Blick auf den bisherigen Saisonverlauf der Borussia lasse aus seiner Sicht aber keine andere Schlussfolgerung zu. Der BVB sei immerhin „mit großen Ambitionen in die Saison gestartet.“

Diesen läuft der Revierklub allerdings längst hinterher. „Vom Titel redet niemand mehr“, so Rummenigge deutlich. „Stattdessen rauft man sich mit einer ganzen Reihe von Mannschaften um die Königsklasse. Sollte diese verpasst werden, hätte das weitreichende Konsequenzen,“ analysiert der 58-Jährige weiter.

BVB: Michael Rummenigge sieht großen Schaden bei verpatzter Champions-League-Qualifikation

Insbesondere in den Bereichen „Image und Finanzen“ gebe es dann Rückschläge. Außerdem wäre „der ohnehin schon schwierig zu haltende Jude Bellingham dann im Sommer definitiv weg. Auch weil der BVB die dreistellige Millionen-Ablöse bräuchte, um Einnahmeverluste zu kompensieren.“

Um den Engländer gab es zuletzt immer wieder Transfer-Gerüchte. Besonders heiß wurde ein möglicher Wechsel zum FC Liverpool diskutiert. Zuletzt dementierte Ex-BVB-Trainer Jürgen Klopp aber einen persönlichen Kontakt zu Jude Bellingham.

Michael Rummenigge sorgt sich um den BVB.

Sollte Borussia Dortmund am Ende der Spielzeit in der Tat die Champions-League-Ränge verfehlen, wäre der finanzielle Schaden immens. Allein für die Königsklassen-Qualifikation bekäme der BVB 15,64 Millionen Euro. Hinzukämen weitere millionenschwere Punktprämien in der Gruppenphase. Diese Boni dürfen sich die Westfalen nicht durch die Lappen gehen lassen.

Rummenigges Sorgen sind also durchaus berechtigt. Das Team von Trainer Edin Terzic hat aber noch alles in der eigenen Hand. Außerdem begann das BVB-Sportjahr 2023 mit gleich sieben großartigen Nachrichten. Mit Marco Reus, Mo Dahoud, Marius Wolf, Jamie Bynoe-Gittens, Anthony Modeste, Tom Rothe und Sébastien Haller kehren zahlreiche Langzeitverletzte wieder zurück.

Rubriklistenbild: © Simon Bellis/Sportimage via Imago; Collage: RUHR24

Mehr zum Thema