Barcelona - BVB im Ticker: Dortmund gelingt nur der Ehrentreffer

Heute traf Borussia Dortmund in der Champions League auf den FC Barcelona. Hier gibt es den Ticker vom BVB-Spiel zum Nachlesen.
Aufstellung FC Barcelona: ter Stegen, Roberto, Lenglet, Umtiti, Firpo, Busquets, de Jong, Rakitic (78. Vidal), Messi, Dembele (26. Griezmann), Suarez (90. Wague)
Aufstellung BVB: Bürki - Piszczek (76. Zagadou), Akanji, Hummels, Schulz (46. Sancho) - Witsel, Weigl (85. Götze) - Hakimi, Reus, Guerreiro - Brandt
Auf der Bank: Hitz, Zagadou, Schmelzer, Dahoud, Sancho, Hazard, Götze
Endstand: 3:1 (3:0)
Tore: 1:0 Suarez (29.), 2:0 Messi (33.), 3:0 Griezmann (67.), 3:1 Sancho (77.)
Platzverweise: -
Schiedsrichter: Clément Turpin (37, Frankreich)
Update, Samstag (30. November), 1.55 Uhr: Heute (15.30 Uhr) bietet sich für das Team von Lucien Favre erneut die Gelegenheit, wieder in die Erfolgsspur zu finden. Wir berichten im Live-Ticker von der Partie des BVB bei Hertha BSC. Außerdem könnt ihr die Begegnung in Berlin live im TV und Stream verfolgen.
Update, Donnerstag (28. November), 14.46 Uhr: Als wenn es beim BVB nicht schon unruhig genug wäre. Vor dem Spiel gegen den FC Barcelona hat Jadon Sancho für einen Eklat gesorgt.
Update, Donnerstag (28. November), 2.42 Uhr: Ohne Jadon Sancho wollte Borussia Dortmund in der ersten Halbzeit wenig gelingen. Der Youngster drehte nach seiner Einwechslung mächtig auf: Die BVB-Profis in der Einzelkritik nach der Pleite beim FC Barcelona.
Live-Ticker FC Barcelona - BVB: Dortmund verliert mit 1:3 - Sancho gelingt nur noch der Anschlusstreffer
Schlusspfiff: Borussia Dortmund wacht beim FC Barcelona zu spät auf und verliert mit 1:3. Trainer Lucien Favre entschied sich für eine defensive Ausrichtung beim großen Favoriten, ließ unter anderem Jadon Sancho auf der Bank. Über weite Strecken der Partie war der BVB schließlich unterlegen, ging folgerichtig mit 0:3 in Rückstand.
Erst nach dem dritten Treffer durch Griezmann (67.) spielte der BVB zielstrebiger nach vorne. Auch, weil Barca nicht mehr mit der letzten Konsequenz zur Sache ging. Der eingewechselte Jadon Sancho konnte mit einem sehenswerten Treffer nur noch für Ergebniskorrektur sorgen (77.). Weiter geht es für den BVB in der Champions League gegen Slavia Prag (zum Live-Ticker). Das Spiel gegen den Klub aus der tschechischen Hauptstadt könnt ihr live im TV und Stream verfolgen.
87. Minute: Wieder ist es Jadon Sancho, der fast zum 2:3 aus BVB-Sicht trifft. Aber ter Stegen lenkt seinen Schuss per Glanzparade an die Latte.
81. Minute: Geht noch was? Der BVB kam in den vergangenen 15 Minuten auf stolze 72 Prozent Ballbesitz.
Live-Ticker FC Barcelona - BVB: Jadon Sancho per Traumtor zum Anschluss
77. Minute: Jadon Sancho mit einem Traumtor: An der Strafraumgrenze lässt er seinen Gegenspieler ins Leere laufen und jagt das Ding in den Winkel. Nur noch 3:1.
77. Minute: Tor für den BVB
76. Minute: Zweiter Wechsel beim BVB: Für Lukasz Piszczek kommt Dan-Axel Zagadou.
75. Minute: Den folgenden Freistoß zirkelt Messi von der Strafraumkante an die Latte.
74. Minute: Raphael Guerreiro sieht nach einem taktischen Foul gegen Sergi Roberto die Gelbe Karte.
Live-Ticker FC Barcelona - BVB: Barca macht es deutlich
67. Minute: Ein Konter im eigenen Stadion landet über Messi bei Griezmann. Der schiebt überlegt flach in die Torecke ein. Keine Chance für Roman Bürki - 3:0.
67. Minute: Tor für den FC Barcelona
64. Minute: Sergi Roberto mit der Flanke auf den langen Pfosten, da kommt der kleine Messi gegen Lukasz Piszczek zum Kopfball und platziert diesen neben das Tor.
61. Minute: Große Gelegenheit für den BVB: Jadon Sancho bedient Julian Brandt, der im 1-gegen-1-Duell an ter Stegen scheitert.
59. Minute: Ousmane Dembele hat sich nach Informationen des FC Barcelona eine Muskelverletzung im Oberschenkel zugezogen.
55. Minute: Suarez befördert Manuel Akanji im Zweikampf in die Werbebande. Der BVB-Verteidiger hat sich dabei weh getan, kann aber weiterspielen.
51. Minute: Messi taucht frei vor Roman Bürki auf und lässt sich im Strafraum fallen. Schiedsrichter Turpin entscheidet auf Schwalbe und gibt dem Barca-Star die Gelbe Karte.
49. Minute: Borussia Dortmund kommt direkt etwas schwungvoller aus der Kabine.
46. Minute: Weiter geht es in Barcelona. Jadon Sancho ist jetzt für Nico Schulz auf dem Platz. Das Experiment, den Engländer auf der Bank zu lassen, darf damit als gescheitert betrachtet werden.
Live-Ticker FC Barcelona - BVB: Verdiente Pausenführung für die Gastgeber
Halbzeit: Der FC Barcelona führt verdient mit 2:0 zur Pause gegen den BVB. Die Mannschaft von Lucien Favre kam zwar gut in die Partie und konnte bereits nach zwei Minuten die erste gute Gelegenheit durch Nico Schulz verzeichnen.
In der Folge überließ man den Hausherren aber immer mehr den Platz und kassierte folgerichtig den Doppelschlag zum 2:0 durch Suarez (29.) und Messi (33.). Ein Barcelona-Akteur war trotzdem ganz besonders niedergeschlagen: Ousmane Dembele musste beim Aufeinandertreffen mit seinem Ex-Verein bereits früh verletzt passen (26.)
42. Minute: Messi taucht erneut in aussichtsreicher Position vor Roman Bürki auf, wird aber wegen einer Abseitsposition zurückgepfiffen.
38. Minute: Der Schock bei Borussia Dortmund sitzt tief. Suarez versucht es jetzt sogar noch mit einem Kunstschuss und lupft den Ball üvber Bürki - etwas zu hoch.
Live-Ticker FC Barcelona - BVB: Messi erhöht auf 2:0
33. Minute: Das geht zu einfach. Mats Hummels mit einem schwachen Pass, dann überrumpelt Barca die BVB-Abwehr. Messi vollstreckt zum 2:0. Auch gegen Hertha BSC patzte der Abwehrchef.
33. Minute: Tor für den FC Barcelona
Live-Ticker FC Barcelona - BVB: Suarez mit dem 1:0
29. Minute: Diesmal zählt es. Wieder Messi auf Suarez, wieder überwindet der Barcelona-Stürmer Roman Bürki. Nach Ansicht der Videobilder gibt Turpin das 1:0.
29. Minute: Tor für den FC Barcelona.
26. Minute: Ousmane Dembele muss verletzt den Platz verlassen. Das Wiedersehen mit seinem Ex-Verein hatte er sich sicher ganz anders vorgestellt. Für ihn ist Antoine Griezmann mit von der Partie.
24. Minute: Im Gegenzug taucht Nico Schulz frei vor ter Stegen auf und kriegt den Ball nicht am Keeper vorbei. Auch hier hätte eigentlich in der Entstehung eine Abseitsposition vorgelegen, doch diesmal blieb die Pfeife von Turpin stumm.
22. Minute: Das Camp Nou jubelt, allerdings zu früh: Nach einem Zuspiel von Messi versenkt Luis Suarez den Ball zwar im Tor, stand aber knapp im Abseits.
20. Mintue: Axel Witsel bleibt nach einem Zusammenprall mit Rakitic liegen und hält sich den Oberschenkel. Nach einer kurzen Unterbrechung geht es weiter für ihn.
15. Minute: Ivan Rakitic flankt in den Strafraum, Lukasz Piszczek klärt per Kopf.
Live-Ticker FC Barcelona - BVB: Messi ist auch nur ein Mensch
10. Minute: Normalerweise macht er den: Lionel Messi trifft mit seinem Freistoß aus zentraler Position diesmal nur Busquets, der die Mauer irritieren sollte.
9. Minute: Julian Weigl legt Lionel Messi 20 Meter vor dem Tor. Freistoß für die Katalanen.
7. Minute: Lukasz Piszczek greift Dembele im Strafraum nicht an. Das Zuspiel kommt auf den Elfmeterpunkt, wo Rakitic mit seinem Schussversuch an Nico Schulz hängen bleibt.
5. Minute: Inzwischen hat der FC Barcelona das Kommando übernommen und rollt Angriffe über Raktitic und Dembele Richtung BVB-Tor.
2. Minute: Der BVB legt los wie die Feuerwehr. Nach einem Fehler von Rakitic geht Achraf Hakimi auf der rechten Seite durch bis zur Grundlinie und legt in die Mitte, wo ter Stegen vor die Füße von Nico Schulz klärt. Dieser ist zu überrascht von der großen Gelegenheit und bekommt den Ball aus kurzer Distanz nicht am Torwart vorbei. Was für ein Auftakt!
Live-Ticker FC Barcelona - BVB: Los gehts in Barcelona
21 Uhr: Der Anpfiff im Camp Nou ist erfolgt.
20.53 Uhr: Nach Sport1-Informationen ist das Camp Nou heute nicht ganz ausverkauft.
20.44 Uhr: Das sagte BVB-Sportdirektor Michael Zorc im Interview bei Sky:
- "Wir spielen gegen eine der besten Mannschaften der Welt. Wir haben in unserer Gruppe eine ordentliche Position, die wollen wir heute festigen."
- "Wir waren alle schockiert von der ersten Halbzeit gegen Paderborn. Wenn ich Zuschauer gewesen wäre, hätte ich auch gepfiffen."
- "Worte alleine helfen nicht. Jetzt brauchen wir Leistung und Ergebnisse. Wir sind alle in der Verantwortung"
- "Wir haben gedacht, dieses Wechselspiel zwischen Mario Götze und Paco Alcacer klappt. Das ist nicht so. Wir versuchen, die für uns beste Lösung zu finden."
Live-Ticker FC Barcelona - BVB: Darum darf Jadon Sancho nicht spielen
20.31 Uhr: Jadon Sancho steht gegen den FC Barcelona nicht in der BVB-Startelf. Lucien Favre äußerte sich im Interview auf Sky zu den Gründen:
- "Wir brauchen elf Spieler auf dem Platz, die fokussiert und bereit sind. Wir haben ihn angeschaut und uns für diese Startelf entschieden."
Außerdem erklärte der BVB-Coach, was im Vergleich zur enttäuschenden 3:3-Blamage gegen den SC Paderborn besser werden soll:
- "Wir müssen besser sein bei der Balleroberung. Und Präsenz bei langen Bällen vom Gegner zeigen."
- "Wir müssen weiter nach vorne schauen. Das ist eine schwierige Phase, aber wir werden das schon schaffen. Ich habe Vertrauen."
20.18 Uhr: Lucien Favre setzt hier zunächst auf die Kartie der defensiven Absicherung. Die einzigen Profis, die ausschließlich offensiv denken, sind heute Marco Reus und Julian Brandt.
19.58 Uhr: Kurios: Beim BVB stehen heute mit Lukasz Piszczek, Nico Schulz, Achraf Hakimi und Raphael Guerreiro gleich vier gelernte Außenverteidiger auf dem Platz.
Live-Ticker FC Barcelona - BVB: Ousmane Dembele startet für Barca
19.51 Uhr: Mit Ousmane Dembele steht ein alter Bekannter in der Startelf So spielen die Gastgeber gegen den BVB:
Aufstellung FC Barcelona: ter Stegen, Roberto, Lenglet, Umtiti, Firpo, Busquets, de Jong, Rakitic, Messi, Dembele, Suarez
19.49 Uhr: Diese Profis stehen als Einwechsel-Optionen für den BVB bereit:
Auf der Bank: Hitz, Zagadou, Schmelzer, Dahoud, Sancho, Hazard, Götze
Live-Ticker FC Barcelona - BVB: Das ist die Aufstellung von Borussia Dortmund
19.42 Uhr:
Trainer Lucien Favre verzichtet auf Jadon Sancho. Auch der üblicherweise gesetzte Thorgan Hazard steht nicht in der Startelf:
Aufstellung BVB: Bürki - Piszczek, Akanji, Hummels, Schulz - Witsel, Weigl - Hakimi, Reus, Guerreiro - Brandt
19.35 Uhr: Hier hat der BVB die Nase vorn: Der schwarzgelbe Top-Torjäger in der aktuellen Champions-League-Saison heißt Achraf Hakimi. Der gebürtige Madrilene hat in 4 Spielen bereits 4 Treffer erzielt.
Luis Suarez, der erfolgreichste Torschütze des FC Barcelona, kommt aktuell lediglich auf 2 Tore.
19.12 Uhr: Einige BVB-Anhänger sind bereits auf dem Weg zum Stadion:
Live-Ticker FC Barcelona - Borussia Dortmund: Barca beeindruckt mit Heim-Rekord
18.43 Uhr: Wie schwierig die Aufgabe für den BVB am Abend wird, zeigt eine spektakuläre Statistik: Der FC Barcelona hat seit 34 Heimspielen in der Champions League nicht mehr verloren. Dabei fuhren die Katalanen 30 Siege und 4 Remis ein und kassierten niemals mehr als einen Gegentreffer.
Sollte es Borussia Dortmund nicht gelingen, in Barcelona eine ansprechende Leistung zu zeigen und bestenfalls Punkte einzufahren, wird der Druck auf Trainer Lucien Favre weiter wachsen.
In der aktuellen Spielzeit verbreitet Barca im Camp Nou allerdings nicht so viel Schrecken wie gewohnt. Bisher gab es einen knappen 2:1-Sieg gegen Inter Mailand und nur ein 0:0 gegen Slavia Prag.
18.17 Uhr: Die U19 des BVB hat am Nachmittag den Profis vorgemacht, wie es gehen kann: Gegen den Nachwuchs des FC Barcelona gab es in der UEFA Youth League einen 2:1-Sieg.
Die Tore für das Team von Trainer Michael Skibbe erzielten Tobias Raschl (26.) und Giovanni Reyna (65.).
16.15 Uhr: Ankunft am Camp Nou und Abschlusstraining:
Update, Mittwoch (27. November), 12.39 Uhr: Neben dem BVB geht auch der FC Barcelona mit personellen Problemen in das heutige Champions-League-Spiel. Die Katalanen müssen die Ausfälle von Jordi Alba (muskuläre Probleme), Nelson Semedo (Wadenverletzung) und Gerard Piqué verkraften. Sie müssen also in der Innenverteidigung massivst improvisieren.
+++ Hallo und herzlich willkommen zum Live-Ticker der Partie zwischen dem FC Barcelona und Borussia Dortmund. Der Anstoß im Camp Nou erfolgt um 21 Uhr. +++
Vorbericht zum BVB: FC Barcelona - Borussia Dortmund im Live-Ticker
Barcelona - Als die Mannschaft von Borussia Dortmund am Dienstagvormittag (26. November) den Flieger Richtung Barcelona bestieg, fehlte ein Hoffnungsträger. Stürmer Paco Alcácer (26) ging nach Angaben des BVB wegen eines Magen-Darm-Infekts nicht mit an Bord.
Nicht etwa wegen der Risswunde am Knie, die er sich am vergangenen Wochenende beim peinlichen 3:3 gegen den SC Paderborn (der Ticker zum Nachlesen) zugezogen hatte. Der 26-Jährige war noch in der ersten Halbzeit ausgewechselt worden.
Der Stürmer verpasst damit die Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte. Bevor Paco Alcácer im Sommer 2018 zum BVB gewechselt war, lief er regelmäßig für den FC Barcelona im Camp Nou auf. Außerdem muss Borussia Dortmund auf die Dienste von Jacob Bruun Larsen (21, Kniebeschwerden) und Thomas Delaney (28, Muskelfaserriss) verzichten.
FC Barcelona - BVB im Live-Ticker: Die Vorfreude bei Borussia Dortmund ist groß
Die BVB-Profis, die mit in die spanische Metropole reisten, sind unterdessen schon heiß auf das Kräftemessen mit dem Top-Favoriten der Gruppe F. Nach dem 0:0 beim Hinspiel im Signal Iduna Park möchte Borussia Dortmund nun auch auswärts etwas mitnehmen. Trainer Lucien Favre (62) kündigte auf der Pressekonferenz vor dem Spiel an.
"Wir wollen und wir müssen eine große Leistung bringen. Es ist vor allem schwer, auswärts gegen Barcelona zu spielen. Aber zu Hause hatten wir viele Torchancen, haben gepresst und wir haben gut verteidigt. So müssen wir auch morgen auftreten."
FC Barcelona - BVB im Live-Ticker: Marco Reus von Borussia Dortmund findet alles "geil"
Auch bei Marco Reus (30), dessen Transfer zum FC Barcelona einst wegen einer Bedingung scheiterte, ist die Vorfreude auf den Champions-League-Kracher riesig: "Für viele Spieler ist es das erste Mal, dass sie in Barcelona spielen. Es ist eine geile Stadt, ein geiler Verein. Was will ein Fußballspieler mehr, als dieses Spiel morgen zu gewinnen?", fragte der BVB-Kapitän rhetorisch.
Borussia Dortmund belegt nach vier Spielen den zweiten Platz in der Gruppe F der Champions League. Mit sieben Punkten rangiert der BVB hinter dem FC Barcelona (8) und vor Inter Mailand (4), das im Parallel-Spiel auf Slavia Prag (2) trifft.