Wegen Job-Absage

Aufruhr um BVB-Legende Piszczek: „Benimmst dich wie ein Kind im Sandkasten“ 

BVB-Legende Lukasz Piszczek hat in seinem Heimatland Polen für große Aufregung gesorgt. Auslöser war eine Job-Absage.

Dortmund – Lukasz Piszczek feilt aktuell an seiner zweiten Karriere. Seine erste, die als aktiver Profifußballer, hatte der 37-Jährige im Sommer 2021 bei Borussia Dortmund beendet. Seither ist beim ehemaligen Rechtsverteidiger des BVB einiges passiert.

BVB-Legende Lukasz Piszczek hat Fußballlehrer-Lehrgang in Polen erfolgreich abgeschlossen

Zunächst kickte Lukasz Piszczek noch beim polnischen Drittligisten LKS Goczalkowice-Zdroj. Dort steht er sogar weiterhin unter Vertrag. Parallel versuchte sich der Defensivspieler nach seinem Karriereende als TV-Experte.

Und als wäre das noch nicht genug, absolvierte er auch noch den Fußballlehrer-Lehrgang. Diesen hat die BVB-Legende am Donnerstag (23. Februar) erfolgreich abgeschlossen, wie er selbst via Instagram verkündete.

Ex-BVB-Star Lukasz Piszczek sollte Co-Trainer in Polens Nationalmannschaft werden

„Nach über einem Jahr kann ich nun mitteilen, dass ich alle Prüfungen bestanden und das UEFA-A-Trainer-Diplom überreicht bekommen habe“, so Lukasz Piszczek im Netz.

Passend dazu, bekam er vor einigen Wochen ein lukratives Job-Angebot. BVB-Ikone Lukasz Piszczek sollte Co-Trainer in der polnischen Nationalmannschaft werden. Dort hatte man mit Fernando Santos erst kürzlich einen neuen Chef-Coach installiert.

BVB-Legende Lukasz Piszczek lehnte Job-Angebot ab: Fußballexperte übt deutliche Kritik

Diese Offerte lehnte der Ex-Dortmunder jedoch ab, was in Polen für großes Unverständnis sorgt. Diverse Fußballexperten lederten im Anschluss an die Absage gegen Lukasz Piszczek. So auch der 45-malige Nationalspieler und Ex-Serie-A-Profi Marek Kozminski, dessen Kritik besonders lautstark ausfiel.

„Ich bin von seiner Absage sehr überrascht. Denn entweder willst du Trainer sein und in diesem Beruf arbeiten oder du benimmst dich wie ein Kind im Sandkasten. So empfinde ich sein Verhalten. Man kann dieses mit einem Kind vergleichen, das mit seinem Lieblingsspielzeug, hier der Nationalmannschaft, spielt, wie es ihm gefällt“, so Marek Kozminski gegenüber dem Portal TVP Sport deutlich.

Ex-Profi Marek Kozminski hat die Absage von Lukasz Piszczek an die polnische Nationalmannschaft scharf kritisiert.

Weiter führte er aus: „Lukasz hat, und das noch nicht einmal zu Beginn seiner Trainer-Karriere, die Chance seines Lebens erhalten. Für mich ist das keine reife Berufsentscheidung gewesen. Piszczek erklärte, dass er noch Zeit hätte, dabei ist er doch schon fast 40 Jahre alt. Schade, dass er sich nicht für den Posten in der Nationalmannschaft entschieden hat. Für mich ist seine Entscheidung absolut nicht nachvollziehbar.“

Rubriklistenbild: © Marcin Bulanda via www.imago-images.de