"Das hat uns viel Kraft gegeben"

Nach mehr als einmonatiger "Nachspielzeit": Paris-Star Ander Herrera stichelt gegen den BVB

Ander Herrera ist offenbar leicht genervt von Borussia Dortmund.
+
Ander Herrera ist offenbar leicht genervt von Borussia Dortmund.

Borussia Dortmund hat in der Champions League gegen Paris Saint-Germain Eindruck hinterlassen. Über einen Monat später stichelt Ander Herrera gegen den BVB.

  • Paris Saint-Germain hat Borussia Dortmund aus dem Achtelfinale der Champions League geworfen.
  • Allerdings kann das Kapitel zwischen dem BVB und PSG noch nicht geschlossen werden.
  • Dafür sorgt ein Zitat von Ander Herrera rund einem Monat nach dem Rückspiel in der Königsklasse.

Dortmund/Paris - Mittlerweile ist es bereits über einen Monat (11. März) her, dass Paris Saint-Germain den BVB mit einem 2:0-Erfolg (1:2 im Hinspiel) aus dem Achtelfinale der Champions League eliminierte. Das Thema scheint jedoch noch nicht für alle Beteiligten komplett abgeschlossen zu sein.

Champions League: Der BVB hat bleibenden Eindruck bei Paris Saint-Germain hinterlassen

Der BVB hat im Champions-League-Duell mit Paris Saint-Germain offenbar bleibenden Eindruck hinterlassen. Dabei ist die Geschichte zumindest aus sportlicher Sicht schnell auserzählt. 

Die Pariser sind im Viertelfinale - Borussia Dortmund ist hingegen ausgeschieden. Doch bereits nach Spielende sorgte das Verhalten des französischen Hauptstadtklubs für Irritationen, als die Stars provokativ Erling Haalands "Buddha-Jubel" nachstellten.

Borussia Dortmund: PSG-Star Ander Herrera stichelt gegen den BVB

Inzwischen ist die Posse zwischen Paris Saint-Germain und dem BVB jedoch in die zweite Runde gegangen. Hauptdarsteller ist diesmal der zentrale Mittelfeldspieler Ander Herrera (30).

"Sie haben gefeiert, als hätten sie die Champions League gewonnen. Das hat uns viel Kraft gegeben", stellte der Spanier in einem Gespräch mit dem französischen Fernsehsender Canal+ klar.

Paris Saint-Germain: Ander Herrera fehlte in der Champions League gegen Borussia Dortmund

Dabei kam Ander Herrera in den beiden Spielen gegen Borussia Dortmund überhaupt nicht zum Einsatz. Dennoch verrät der 30-Jährige was am Ende den Ausschlag für das Weiterkommen von Paris Saint-Germain gegeben haben soll.

Neymar (l.) soll die Stars von Paris Saint-Germain mit einem Abendessen auf das Champions-League-Spiel gegen den BVB eingestimmt haben.

"Wir haben uns alle einen Tag vor dem Spiel bei Neymar zu Hause getroffen. Er hat uns alle zum Abendessen eingeladen und er war sehr konzentriert. Er wollte die ganze Truppe vereinen", so der Spanier.

Momentan gibt es allerdings auch für die Pariser keine Fortsetzung in der Königsklasse. Aufgrund des Coronavirus (Sars-CoV-2) ruht derzeit der Spielbetrieb in der Champions League auf unbestimmte Zeit.