Ranking
Mila und Theo waren 2022 beliebteste Vornamen in Bochum
Die Stadt Bochum hat die Liste der beliebtesten Vornamen veröffentlicht. 2022 gab es gleich mehrere Überraschungen.
Bochum – In der Liste der beliebtesten Vornamen für Kinder hat sich in Bochum an der Spitze eine Verschiebung ergeben. Außerdem weichen die Spitzennamen in der Ruhrgebietsstadt teils vom bundesweiten Ranking ab.
Top-20-Vornamen für Kinder: So hießen 2022 die meisten Kinder in Bochum
Bei den Vornamen für Mädchen war in Bochum 2022 Mila mit 22 Nennungen am beliebtesten. Auf den zweiten Platz kam Emilia, gefolgt von Ella. Interessant: In Deutschland steht Emilia auf Platz eins der beliebtesten Mädchennamen.
In Sachen Namensendung liegt Bochum voll im Trend: Auch deutschlandweit enden die beliebtesten Mädchennamen häufig auf „a“.
Top-20-Namen für Mädchen in Bochum 2022
Das waren 2022 die Top-20-Mädchennamen in Bochum:
- Mila
- Emilia
- Ella
- Leni
- Emma
- Johanna
- Emily
- Lina
- Mia
- Mira
- Leonie
- Amira
- Matilda
- Amelie
- Lia
- Sophia
- Sophie
- Elisa
- Hannah
- Lea
Bei den Jungen ist der Name Paul in der Gunst der Eltern von Platz 1 in 2021 auf Platz 5 in 2022 gesunken. Jetzt steht Theo mit 25 Nennungen auf Platz eins. Platz zwei und drei belegten die Namen Noah und Emil. Deutschlandweit war Noah 2022 der beliebteste Jungenname.
Top-20-Namen für Jungen in Bochum 2022
Das waren 2022 die Top-20-Jungennamen in Bochum:
- Theo
- Noah
- Emil
- Felix
- Paul
- Adam
- Finn
- Leon
- Levi
- Luca
- Milan
- Liam
- Moritz
- Jakob
- Jonathan
- Ben
- Elias
- Jonas
- Leo
- Samuel
Erfreulich ist die Zahl der Geburten in Bochum in 2022: Sie lag auf einem neuen Höchststand, nachdem es 2011 nur 2418 Geburten gegeben hatte. In 2022 waren es stolze 2847 Geburten (2021: 2774; 2020: 2418; 2019: 2337).
Aber: Würde es in Bochum keinen Zuzug geben, würde die Zahl der Bewohner sinken. Denn den 2847 Geburten standen in 2022 genau 4962 Todesfälle gegenüber. „Diese Zahl lag im zweiten Jahr in Folge über dem langjährigen Mittelwert von 4.680 Sterbefällen“, heißt es von der Stadt Bochum. Die meisten Todesfälle in NRW gab es aufgrund von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Rubriklistenbild: © Sebastian Gollnow/dpa