Tierpark Bochum baut "Asienwelten" - viele neue Tierarten im Anmarsch!

Bochum/NRW - Im Tierpark Bochum entsteht eine neue Erlebnisanlage für Besucher: die "Asienwelten". Mit ihr sollen bald viele neue Tierarten in den Tierpark einziehen.
Im Tierpark Bochum tut sich was. Seit Dienstag (30. Juli) entsteht dort eine neue Erlebnisanlage für Besucher: die "Asienwelten". Mit ihr ziehen bald auch viele neue Tierarten in den Zoo ein.
Auf die Tierwelt Südostasiens können sich Besucher des Tierparks und Fossiliums Bochum freuen. "Das Geheimnis um die große Baufläche im Tierpark wird nun gelüftet und die Vorfreude ist groß!“, sagte Zoodirektor Ralf Slabik am Dienstag beim offiziellen Baubeginn der neuen Tieranlage.
"Asienwelten" mit vielen neuen Tierarten
Auf rund 354 Quadratmetern sollen hier die "Asienwelten" entstehen. In der Erlebnisanlage finden gleich mehrere neue Tierarten voraussichtlich im Spätherbst 2019 ihr neues Zuhause.
+++Tierischer Nachwuchs: So süß ist das Flusspferd-Baby im Kölner Zoo+++
"Unsere Besucher werden sowohl tag-, als auch nachtaktive Tiere erleben können. Die einen fühlen sich im Wasser in ihrem Element, die anderen bleiben lieber mit ihren Pfoten auf dem Trockenen und wieder andere sind leidenschaftliche Kletterer, die sich in den hohen Baumwipfeln am wohlsten fühlen", so Slabik.
Unter den Bewohnern der "Asienwelten" sollen spannende Neuzugänge wie die nachtaktiven Schlankloris als Vertreter der Primaten sein. Außerdem ziehen sogenannte Sugar Glider als Vertreter der Beuteltiere und Schleichkatzen in den Tierpark an der Klinikstraße in Bochum ein.
Erdmännchen bekommen niedliche Konkurrenz
Zwei Vertreter der neuen Wohngemeinschaft haben sich bereits im Tierpark eingefunden: In der ehemaligen Gebirgslorivoliere sind zwei Große Beos zur Zwischenmiete eingezogen. In ein paar Wochen geht es dann zusammen mit Stachelschweinen und Zwergottern in Richtung "Asienwelten".
"Unsere Erdmännchen werden in Punkto Beliebtheit wahrscheinlich große Konkurrenz bekommen, wenn man an die verspielten Zwergotter denkt. Die Niedlichkeit der Tiere kommt ihnen zu Gute, so zeigen viele Menschen großes Interesse an ihrem Wohlergehen", erklärte der Zoodirektor.
+++Einbruch in Bochumer-Papageienpark: Täter klauen mehrere Vögel+++
Während neue Tierarten in den Tierpark Bochum einziehen, mussten andere für den Bau des Komplexes direkt unter dem Bismarckturm weichen. Der Zoo gab die Haltungen der Graupapageien und Kaninchen auf. Vor allem das Haus der Papageien war in die Jahre gekommen und hätte zeitnah ersetzt werden müssen. Vögel und Nager haben ein neues Zuhause außerhalb von Bochum gefunden.
Tierpark Bochum gewährt Besuchern gezielte Einblicke
Besuchern sollen in den neuen "Asienwelten" gezielte Einblicke in die Tierhäuser sowie in die Gehege ermöglicht werden. Sogar ein Unterwassereinblick ist geplant.
Für Kinder wird eine Abenteuerinsel geschaffen. Das sogenannte „Joglo“, das dem traditionellem Design eines japanischen Hauses nachempfunden ist, können Interessierte in Zukunft als exklusive Räumlichkeit anmieten. Auch eine Ausstellungsfläche sollen die "Asienwelten" beherbergen.
Neben einem großen Mehrwert für den Tierpark Bochum verlangt der Bau der Erlebnisanlage dem Zoo auch einen Batzen Geld ab. Insgesamt eine Million Euro Kosten verschlingt das Bauvorhaben. Die Sparkasse Bochum hilft aus und unterstützt den Bau mit 500.000 Euro. Den Restbetrag finanziert der Tierpark aus Eigenmitteln.
Auch der Dortmunder Zoo hat eine neue Attraktion. Das ist das Besondere am neuen Ibis-Bereich.