Kunden entsetzt
Supermarkt in Bochum schließt für immer – Datum steht fest
Ende dieses Jahres wird der Rewe im Carré das letzte Mal für seine Bochumer Kunden die Türen öffnen. Bewohner trauern „ihrem“ Supermarkt jetzt schon nach.
Bochum - Am 10. Dezember hat das letzte Stündlein für den Bochumer Rewe Markt geschlagen. Am Abend schließt er und das für immer. Bei den Kunden aus dem Raum Bochum-Langendreer stößt diese Hals-über-Kopf-Entscheidung aber auf wenig Verständnis.
Die Theke soll sogar schon eine Woche früher schließen, am 03. Dezember. Das erzählte ein Mitarbeiter der Filiale RUHR24 am Telefon. Nach der Schließung solle der Supermarkt erstmal leer stehen. Über die Zukunft des Gebäudes wird derweil fleißig spekuliert. Es ist noch nichts final entschieden (mehr News aus Bochum bei RUHR24).
Im Juni wurde das Aus bekannt gemacht: Deshalb muss der Rewe in Bochum schließen
Mitte Juni wurde es verkündet, dass der Rewe an der Alten Bahnhofstraße noch in diesem Jahr schließen wird. Laut Rewe sei der Grund dafür, der Rückgang der Kunden. Der Markt sei nicht mehr rentabel. Das veränderte Einkaufverhalten der Leute hat auch im Dortmunder Rewe für drastische Maßnahmen gesorgt.
Es wird im Markt auch zu einem Ausverkauf kommen. „Auf den wird dann vor Ort nochmal entsprechend hingewiesen“, teilte das Unternehmen der WAZ mit.
Neue Pläne für Rewe-Markt in Bochum-Langendreer – Schließung schon im Dezember
Die Stadt Bochum selbst scheint schon Ideen für den Rewe-Markt in Langendreer zu haben. Karsten Höser, Stadtteilmanager und Vorstandsmitglied der Werbe- und Aktionsgemeinschaft Bochum-Langendreer, berichtete der WAZ über folgende Pläne: „Unten soll demnach wieder ein Supermarkt rein, darüber sind wohl Wohnungen angedacht.“ Für ihn ein sinnvoller Plan.
Das Einkaufszentrum zwischen dem Alten Bahnhof und Langendreer-Dorf wurde von den Bewohnern sehr geschätzt. Die Lage direkt an den neu geplanten Wohngebieten sei super. Denn hier sollen in Zukunft rund 320 Wohnungen entstehen. Die würden dann schonmal für einen guten Kundenstamm sorgen – falls ein neuer Supermarkt kommen sollte.
Rubriklistenbild: © U. J. Alexander/Imago