Raketen und Böller
Silvester-Feuerwerk in Bochum: Das sind die sechs besten Aussichtspunkte
aktualisiert:
Wer Silvester in Bochum verbringt, muss nicht auf eine schöne Aussicht verzichten. Hier sind sechs Tipps für Aussichtspunkte unter freiem Himmel.
Bochum – Silvester steht vor der Tür und die Menschen im Ruhrgebiet denken darüber nach, von wo aus sie das Feuerwerk am besten genießen. Einige Orte in Bochum liefern eine spektakuläre Aussicht – perfekt, um die bunten Lichter zum Jahreswechsel auf sich wirken zu lassen. RUHR24 fasst die besten Aussichtspunkte in Bochum für Silvester zusammen.
Top Aussichtspunkte in Bochum für Silvester: Der Tippelsberg
Kaum ein Ort in Bochum liefert eine schönere Aussicht über das Ruhrgebiet, als der Tippelsberg in Grumme. Ursprünglich wurde der verhältnismäßig hohe Berg als Mülldeponie genutzt. Seit etwa 20 Jahren wird hier kein Abfall mehr angelagert. Die Stadt Bochum hat stattdessen ein Naherholungsgebiet angelegt. Im Sommer genießen hier viele Menschen den Sonnenuntergang.
Zu Silvester bietet sich ein spektakulärer Ausblick über Bochum. Bei guter Sicht lässt sich das Feuerwerk bis nach Herne oder Gelsenkirchen verfolgen. Da es sich um einen öffentlichen Park handelt, gibt es keine Öffnungszeiten, aber auch keine Infrastruktur.
Aussichtspunkte in Bochum zum Feuerwerk-gucken – Silvester an der RUB
Die Ruhr-Universität Bochum gehört zu den größten Universitäten in Deutschland. Sie fällt auf durch ihr außergewöhnliches Design. Die alten Beton-Gebäude wurden schon mehrfach ausgezeichnet. Obwohl Schönheit im Auge des Betrachters liegt, lässt sich eines mit Sicherheit sagen: Von der erhöht stehenden Uni aus, hat man einen guten Blick über Bochum und ins Lottental!
Besonders schön ist die Aussicht von der Mensa-Terrasse aus. Der Blick erstreckt sich über den Botanischen Garten und den Kemnader See hinaus Richtung Witten-Heven. An Silvester lässt sich von hier perfekt das Feuerwerk betrachten.
Der perfekte Blick an Silvester – Aussichtspunkt in Bochum-Stiepel
Bei Google-Maps steht der Ort ausgeschrieben als „Schöne Aussicht Bochum“ oder „Aussichtspunkt mit Bank“. Gelegen ist dieser Geheimtipp an der Gräfin-Imma-Straße in Bochum-Stiepel. Ein Besucher schreibt auf Google: „Wunderbare Aussicht und ein schöner Platz zum Ausruhen und verweilen“.
Auf den Bildern sind Felder und Wiesen zu sehen. Und tatsächlich blickt man auf die Umgebung des Reit- und Fahrvereins Bochum-Stiepel. Hier dürfte es an Silvester etwas ruhiger zugehen. Allerdings nicht unbedingt weniger schön. Feuerwerk aus der Ferne ist weniger laut und lässt sich aus einem anderen Blickwinkel betrachten.
Silvester in Bochum – Aussichtsplattform Materne Blick
Wer die Aussicht an Silvester ganz ins Zeichen des Ruhrgebiets setzen will, besucht vielleicht die Aussichtsplattform Materne Blick. Von hier aus blicken Besucher auf die berühmte A40. Achtung, die Plattform ist bei Fotografen und Anwohnern beliebt. Wie gut sie an Silvester besucht sein wird, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen.
Ein User gibt auf Google Entwarnung und schreibt: „Ich musste noch nie anstehen. Die Plattform bietet ausreichend Platz für alle“. Die Autobahn dürfte zum Zeitpunkt des Jahreswechsels eher leer sein – ein ungewohnter Anblick (mehr News aus Bochum bei RUHR24).
Aussichtspunkte an Silvester in Bochum: Raketen über dem Kemnader oder Ümminger See
Am Kemnader oder Ümminger See in Bochum kann man zwar nicht weit nach oben steigen, um das Feuerwerk zu genießen. Dafür bietet das Wasser einen schönen Spiegeleffekt. Und einen weiten Blick Richtung Witten oder Hattingen hat man auch ohne Erhöhung.
Am Hafen Oveney gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich für den Jahreswechsel niederzulassen. Besonders beliebt dürfte der Punkt bei Google-Maps „Sitzgruppe mit Aussicht“ sein. Hier blickt man auf einen kleinen Steg und auf das gegenüberliegende Ufer in Witten-Herbede. Auch in Dortmund gibt es schöne Aussichtspunkte für Silvester.
Rubriklistenbild: © blickwinkel/ Imago