Gratis-Mentalität

Gratis parken wie im Ruhr Park: Stadt Bochum reagiert auf Kritik

Gratis wie im Ruhr Park parken: Für viele Bochumer sollte das auch in der Innenstadt so sein. Doch die Stadt erklärt, warum das so einfach nicht geht.

Bochum - Mit dem eigenen Auto bis fast zur Ladentür vorfahren und nichts für den Parkplatz bezahlen: Was im Autoland Deutschland wie ein Traum klingt, ist im Ruhr Park in Bochum möglich. Warum geht das nicht auch in der Innenstadt?

Gratis Parkplatz in Bochum: City kann Ruhr Park nicht imitieren

Dieser Frage ging jüngst das Radio Bochum zusammen mit seiner Hörerschaft nach, die sich ebenjenes Ruhr-Park-Konzept auch für die City wünscht. In den Innenstadt-Parkhäusern zahlt man 1,60 Euro die Stunde und 14,40 Euro für den gesamten Tag.

Die Wut über die fehlenden Gratis-Parkplätze in der Innenstadt geht bei manch einem Bochumer sogar so weit, dass er oder sie diesen „Missstand“ für die Ladenleerstände in der Innenstadt verantwortlich macht – demnächst etwa beim Schuhhaus-Lötte-Ableger „Schuhwerk“ oder zuletzt bei anderen Läden wie Blume2000 oder Nordsee.

Stadt Bochum kann nicht Gratis-Parkplätze anbieten, wie der Ruhr Park

Dass das Gratis-Parkplatz-Konzept in der Bochumer Innenstadt nicht so funktioniere wie im Ruhr Park, liege laut Stadt Bochum im Prinzip an einem wesentlichen Unterschied. Während das Ruhr-Park-Areal ein privatwirtschaftliches Gelände sei, seien die meisten Flächen in der City öffentlicher Grund.

Gegenüber Radio Bochum wies die Stadt darauf hin, dass die Geschäfte im Ruhr Park einen Beitrag an das Einkaufszentrum zahlen müssten, um die Parkplätze für die Kundinnen und Kunden kostenlos zu halten. In der Bochumer Innenstadt sei das in der Form nicht möglich.

Bochumer Innenstadt lockt mit „Vorteilsparken“ – erste Stunde gratis

Doch es gibt eine Ausnahme. So bieten einige Geschäfte in der Bochumer Innenstadt das sogenannte „Vorteilsparken“ an. Heißt: Als Dankeschön für den Einkauf übernehmen manche Händler die erste Stunde im Parkhaus. Dazu müssen Kunden ihre Parkkarte nur an der Kasse des teilnehmenden Geschäfts vorzeigen. Rund 51 Betriebe in der Bochumer Innenstadt bieten das „Vorteilsparken“ an.

In den Parkhäusern in der Bochumer Innenstadt zahlt man – anders als im Ruhr Park – 1,60 Euro die Stunde.

Einen entscheidenden Vorteil hat die Bochumer Innenstadt dann aber wohl doch noch gegenüber dem am Stadtrand liegenden Ruhr Park. Denn während das Einkaufszentrum nur ein paar wenige Buslinien ansteuern, man also mehr oder weniger aufs Auto angewiesen ist, fährt in die zentrale Innenstadt so ziemlich jeder Bus und jede Bahn auf Bochumer Boden. Angesichts der Klimakrise wäre der ÖPNV keine schlechte Alternative zum Auto.

Rubriklistenbild: © Daniele Giustolisi/RUHR24

Mehr zum Thema