„Kein optimaler Schutz“

Polizei Bochum warnt vor gefährlichem Fehler beim Kinder-Anschnallen

Im Winter setzen viele Eltern ihr Kind schnell ins Auto und fahren los. Doch beim Anschnallen sollte man laut Polizei Bochum einen Fehler vermeiden.

Bochum/NRW – Kindersitz auf die Rückbank, Nachwuchs anschnallen – schon kann die Autofahrt mit Kindern beginnen. Oder? Die Polizei Bochum weist nun auf einen Fehler hin, den Eltern unbedingt vermeiden sollten.

Polizei Bochum kontrolliert, ob Kinder im Auto richtig angeschnallt sind

Anlass war eine Kontrolle am Freitag (10. Februar) an der Kita Wasserstraße in Bochum. Dabei haben die Polizisten rund 50 Autos kontrolliert, in denen auch Kinder saßen. Ziel ist es, die Sicherheit der Kinder im Auto zu verbessern (alle News zum Verkehr in NRW auf RUHR24 lesen).

Der Hintergrund der Aktion: Noch 2011 war fast jedes dritte Kind in und um Bochum nicht korrekt angeschnallt. Nach Angaben der Polizei verunglücken im Straßenverkehr vor allem Kinder unter sechs Jahren als Mitfahrer in Autos.

Fehler beim Anschnallen von Kindern vermeiden: Jacke vorher ausziehen

Auf einen häufigen Fehler weisen die Beamten nun erneut hin: „Ein falsch montierter Kindersitz und ein nicht richtig sitzender Gurt – zum Beispiel, wenn das Kind mit dicker Winterjacke angeschnallt wird – bieten den Kleinen im Falle eines Verkehrsunfalls keinen optimalen Schutz.“

Das Problem dabei: Trägt das Kind eine Winterjacke, liegt der Gurt im Ernstfall nicht eng genug am Körper an. Bei einem Auffahrunfall im Stadtverkehr mit nur 16 Kilometern pro Stunde zieht der Gurt schlagartig stramm und schneidet ein:

Der Crashtest des ADAC zeigt, dass Kinder dadurch lebensgefährliche Verletzungen erleiden können. Der Tipp der Polizei Bochum daher: „Bis die Heizung im Auto für Wärme sorgt, kann man die Kinder besser mit einer Decke oder mit der ausgezogenen Jacke zudecken.“

Offenbar haben viele Eltern die Anschnall-Regeln für Kinder aber bereits verinnerlicht. Nach Angaben der Polizei Bochum mussten diesmal „erfreulicherweise keinerlei Verstöße geahndet werden“. Weitere Informationen dazu gibt es bei der Kindersitz-Beratungsstelle der Polizei Bochum unter 0234/909 5141.

Rubriklistenbild: © Imagebroker/Imago

Mehr zum Thema