Medizin

Bochumer Klinikum gelingt erste Roboter-OP in Deutschland mit „Hugo“

Erstmals in Deutschland sind in Bochum Operationen mit dem OP-Roboter „Hugo RAS“ gelungen. Die Fähigkeiten des Geräts gibt es so bislang kein zweites Mal.

Bochum – Das Katholische Klinikum Bochum hat in seinem neuen OP-Zentrum am Standort St. Josef-Hospital erfolgreich zwei Patienten mit dem OP-Roboter „Hugo RAS“ operiert. Es handelt sich deutschlandweit um den ersten so eingesetzten Roboter dieser Art.

Klinikum Bochum gelingen erste Operationen mit OP-Roboter „Hugo RAS“ in Deutschland

Unter anderem wurde mit dem Roboter eine Gallenblasen-Operation durchgeführt. Der Chirurg kann dazu über eine Konsole die Greifarme des Roboters frei bewegen. Eine zittrige Hand ist jetzt kein Problem mehr.

Auch neu im Vergleich zu Vorgängermodellen: Über einen großen Monitor sieht der Operateur jetzt seine „Operationsstelle“ um das Zehnfache vergrößert. Zuvor musste der Mediziner sein Gesicht in eine Art „Guckloch“ an der Konsole halten, was sehr belastend gewesen sei und für die Kommunikation mit dem OP-Team nicht förderlich.

OP-Roboter in Bochum bringt auch Vorteile für die Patienten

Ein Pedal dient dazu, den Winkel des Bildes zu verändern. Der Vorteil des Roboters: Die Greifarme sind deutlich beweglicher als die Arme des Menschen, können in fast jede Richtung geschwenkt werden.

Auf einem großen Display am OP-Roboter kann der Arzt nun besser die Operationsstelle sehen.

Der Direktor der Bochumer Universitätsklinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Prof. Waldemar Uhl, schwärmt: „Diese neue Technologie bringt Vorteile für das Operationsteam, von dem vor allem die Patienten durch die Präzisionschirurgie und schnellere Erholung nach dem Eingriff profitieren.“

Deutschlandweit erste OPs mit Roboter „Hugo RAS“ im Klinikum Bochum gelungen

Bisher wurden OP-Roboter überwiegend für urologische und gynäkologische Operationen eingesetzt. Die neue Generation, entwickelt von der Firma Medtronic, hat mehr Reichweite und erlaubt es, auch größere Flächen in unterschiedlichen Ebenen des Bauchraums zu operieren.

Der OP-Roboter „Hugo“ ist in Bochum im Einsatz.

„Wir haben Grund zur Hoffnung, dass robotergesteuerte Operationen den Durchbruch nun auch bei viszeralchirurgischen Eingriffen (im Bauchraum – Anm. d. Redaktion) schaffen und mit Standardisierung die Ergebnisse für Patienten verbessern werden“, betont der leitende Oberarzt und Sektionsleiter Robotik im St. Josef-Hospital, Prof. Orlin Belyaev.

Rubriklistenbild: © Katholisches Klinikum Bochum

Mehr zum Thema