Stundenlanger Einsatz
Kirche in Bochum steht in Flammen: Hilfe aus Dortmund nötig
aktualisiert:
In Bochum hat es am Freitag in einer Kirche gebrannt. Verletzte gab es nicht, der Einsatz der Feuerwehr dauerte jedoch mehrere Stunden.
Bochum – Anwohner in Bochum-Hordel hatten am Freitagabend (10. März) die Feuerwehr gerufen. Sie hatten Rauch aus der Versöhnungskirche an der Hannoverstraße aufsteigen sehen.
Kirche in Bochum-Hordel steht in Flammen: Feuerwehr muss Dach abnehmen
Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr konnte bereits beim Eintreffen Flammen im Dachstuhl des Seitenschiffs der Kirche erkennen, berichtet die Feuerwehr Bochum am Samstag (11. März). Den Brand zu löschen, gestaltete sich anschließend allerdings schwierig.
Denn nicht alle Bereiche des Kirchendachs sind über das Treppenhaus zu erreichen. Die Feuerwehr Bochum setzte daher drei Drehleitern ein, um den Brand von außen zu bekämpfen. Dazu mussten die Einsatzkräfte auch Teile des Dachs entfernen, um Glutnester zu erreichen.
#EinsatzfürBochum: Seit 20:42 Uhr sind wir in der Hannoverstraße in Hordel bei einem Dachstuhlbrand. Dort brennt es im Dachbereich einer Kirche. Derzeitig sind mehrere Einheiten von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr vor Ort #fwbo pic.twitter.com/Bs0oTViVAJ
— Feuerwehr Bochum (@FW_Bochum) March 10, 2023
Feuer in Bochumer Kirche erst nach fünf Stunden gelöscht – mit Hilfe aus Dortmund
Da trotzdem nicht alle brennenden Teile des Kirchendachs erreicht werden konnten, forderten die Einsatzkräfte zusätzlich einen Teleskopmast aus Dortmund an. Erst nach rund fünf Stunden hatten rund 90 Feuerwehrleute den Brand gelöscht.
Warum die leerstehende Kirche im Nordwesten von Bochum in Brand geraden war, ist noch unklar. Verletzt wurde diesmal niemand. Erst am Mittwoch war ein Mann bei einem Feuer in Bochum ums Leben gekommen.
Rubriklistenbild: © Feuerwehr Bochum