Feiertage im Gefängnis
Das bekommen Gefangene in Bochum an Weihnachten zu essen
Auch hinter Gittern wird Weihnachten gefeiert. Doch was essen die Häftlinge der JVA Bochum eigentlich zum Fest? Und bekommen sie Geschenke?
Bochum – Einige holen einen liebevoll zubereiteten Braten aus dem Ofen, bei anderen gibt es nur Heißwürstchen mit Kartoffelsalat: Das Weihnachtsessen ist in Deutschland eine echte Tradition. Auch bei den Häftlingen der Justizvollzugsanstalt (JVA) in Bochum kommt zum Fest etwas Besonderes auf den Teller.
Weihnachten in der JVA Bochum: Gefangene können sich ihr Essen aussuchen
Während der Alltag in dem Gefängnis östlich der Bochumer Innenstadt für die Insassen normalerweise eher trist sein dürfte, gibt es an Weihnachten doch einige Besonderheiten. Viele Menschen fragen sich zudem, was an Heiligabend für die Gefangenen auf den Teller kommt.
Wir haben bei der JVA Bochum nachgehakt – und sind überrascht. Denn so schlecht klingt das Knast-Essen gar nicht. „Grundsätzlich wird den Inhaftierten entweder Normalkost, religiöse Kost oder vegetarische Kost angeboten“, sagt Candida Tunkel, Pressesprecherin der JVA Bochum.
Das Essen JVA-Insassen in Bochum an Weihnachten:
- Normale und religiöse Kost: Rindersauerbraten in Rosinensauce mit Karottenscheiben und Makkaroni
- Vegetarisches Menü: Frühlingsrolle mit Gemüsefüllung, Butterreis und Chinagemüse
Auch an den anderen Tagen kann sich das Menü sehen lassen. Am ersten Weihnachtsfeiertag gibt es etwa gefüllte Paprikaschoten mit Gemüse, am zweiten Feiertag Rindergulasch und Backkäse. Die religiöse Kost gibt es etwa für Häftlinge, die kein Schweinefleisch essen.
Dabei können die Gefangenen das ganze Jahr über Wünsche äußern, sagt die Sprecherin: „Der Speiseplan ist allerdings immer für einige Zeit im Voraus geschrieben, sodass kurzfristige Wünsche nicht berücksichtigt werden können.“
Bekommen Häftling in der JVA Bochum an Weihnachten Geschenke?
Geschenke sind an Weihnachten ein weiteres wichtiges Thema. Viel zum Auspacken bekommen die Häftlinge in Bochum allerdings nicht: „Geschenke gibt es nicht für die Gefangenen“, sagt Tunkel. Mittellose Gefangene können aber eine Spenden-Weihnachtstüte vom Seelsorger bekommen. Die wird von der Kirche bezahlt.
Aber eine kleine Aufmerksamkeit gibt es an Weihnachten dann doch für die Insassen der JVA: „An Heiligabend wird den Gefangenen ein Christstollen als kleine Besonderheit ausgehändigt“, sagt die Sprecherin. Na immerhin.
Können die Häftlinge in der JVA ihre Familien an Weihnachten sehen?
Spezielle Besuchszeiten an Weihnachten sind in der JVA Bochum in diesem Jahr nicht vorgesehen. „Wir sind froh, aufgrund der Corona-Einschränkungen jetzt wieder Besuch in normalem Umfang anbieten zu können“, sagt Candida Tunkel. Bitter: An Sonn- und Feiertagen sind laut der Homepage der JVA Bochum jedoch keine Besuche möglich.
Trotzdem soll das Weihnachtsfest für die Inhaftierten einigermaßen gesellig sein. Dafür werden wie auch in anderen JVAs in NRW einige Aktionen angeboten. „In der letzten Woche fand ein Weihnachtskonzert mit zwei externen Musikern statt“, teilt die Gefängnissprecherin mit.
Außerdem gab es bereits zwei Backaktionen zu Weihnachten, bei denen sich die Häftlinge mit selbst gemachten Plätzchen eindecken konnten. Regelmäßig stattfindende Freizeitgruppen können zudem eigene Weihnachtsfeiern organisieren.
Knapp 300 Häftlinge in NRW hatten Glück und wurden bereits vor Weihnachten frühzeitig entlassen. Diese sogenannte Weihnachtsamnestie wird häufig Insassen gewährt, die ohnehin rund um den Jahreswechsel freigekommen wären. Sie gilt aber nur bei kurzen Haftstrafen und guter Führung.
Rubriklistenbild: © Revierfoto/Imago