Bauarbeiten

Bahn kündigt tagelange Zugausfälle zwischen Bochum und Dortmund an

Bauarbeiten an einer neuen Brücke in Bochum sorgen Anfang März 2023 für eine Vollsperrung auf der Strecke nach Dortmund. Viele Züge fallen dann aus.

Bochum/Dortmund – Wer Anfang März mit dem Zug zwischen Bochum und Dortmund verkehrt, sollte seine Reise gut planen. Der Bau der Bochumer Lohringbrücke in unmittelbarer Nähe zum Bochumer Hauptbahnhof sorgt mehrere Tage lang für Zugausfälle.

Neue Brücke sorgt Anfang März für Bahnsperrung zwischen Bochum und Dortmund

Wie eine Sprecherin der Deutschen Bahn gegenüber RUHR24 mitteilte, steht zwischen dem 1. März (Mittwoch) und dem 3. März (Freitag) eine Sperrung der viel befahrenen Strecke zwischen Bochum und Dortmund an.

Folgenden Änderungen gibt es an den drei Tagen bei der DB Regio:

  • RE 11 (Düsseldorf – Kassel-Wilhelmshöhe): Züge fahren nicht über Bochum, sondern halten ersatzweise in Gelsenkirchen und Herne (Nur zwischen 23 Uhr und 5 Uhr am Folgetag.)
  • RB 40 (Essen - Hagen): Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Bochum Hbf und Witten Hbf. (Nur zwischen 23.15 Uhr und 0.45 Uhr am Folgetag)
  • S 1 (Solingen - Dortmund): Halte zwischen Bochum Hbf und Dortmund Hbf fallen aus. Als Ersatz fahren auch hier Busse. (Zwischen 22.40 Uhr und 5.20 Uhr am Folgetag)

Neben den DB-Regio-Zügen sind auch die Linien von National-Express von den Bauarbeiten an der Bochumer Lohringbrücke betroffen, also die RRX-Züge der Linien RE 1 (Aachen - Hamm) und RE 6 (Minden - Köln).

RE11, RB40, S1, RE1, RE6 – viele Linien von Sperrung in Bochum betroffen

Auch diese machen im oben genannten Zeitraum zwischen dem 1. und dem 3. März zwischen 23 Uhr und 5 Uhr am Folgetag einen Bogen und Bochum und fahren stattdessen über Gelsenkirchen und Herne.

Blick von der alten Lohringbrücke auf den Hauptbahnhof Bochum. Hier entsteht in diesem Jahr eine neue Brücke.
Die wichtige Lohringbrücke über die Gleise am Hauptbahnhof Bochum wächst. Anfang Februar wurden bereits die neuen Träger montiert.

Auch der Fernverkehr der Deutschen Bahn ist von der Sperrung der Bahnstrecke zwischen Bochum und Dortmund in den Nächten zwischen dem 1. und den 3. März betroffen. „Einige ICE-Züge halten nicht in Bochum Hbf“, heißt es von der Bahn. Reisenden empfiehlt sich, die Reisedaten zu prüfen.

Lohring-Brücke in Bochum sorgt 2023 und 2024 für Sperrungen im Bahnverkehr

Auch im weiteren Verlauf des Jahres 2023 könnte der Neubau der Lohringbrücke in Bochum für Sperrungen im Bahnverkehr nach Dortmund sorgen. Die neue Brücke soll aber schon Ende 2023 stehen. Im Jahr 2024 steht dann der Abbau der alten Brücke an – und damit droht wieder die Gefahr von Sperrungen.

Rubriklistenbild: © Daniele Giustolisi/RUHR24

Mehr zum Thema