Vandalismus legt Bochumer Hauptbahnhof lahm – Stellwerk wieder funktionsfähig
Ein defektes Stellwerk sorgt aktuell für ein morgendliches Chaos am Bochumer Hauptbahnhof. Der Zugverkehr steht still.
Update, Mittwoch (3. Mai), 6.52 Uhr: Bochum – Wie die Bahn am Mittwochmorgen via Twitter mitgeteilt hat, sind die verursachten Schäden behoben worden. Die Züge sollen nun wieder dem regulären Fahrplan folgen – allerdings sind kurzfristige Änderungen noch möglich.
Vandalismus sorgt für Stillstand am Bochumer Hauptbahnhof
Update, Dienstag (2. Mai), 13.18 Uhr: Wie der WDR berichtet, haben Unbekannte in der Nacht zu Dienstag Glasfaserkabel durchtrennt. Das Stellwerk ist seitdem nicht länger in der Lage, Weichen und Signale zu stellen. Die Reparatur wird von einem Bahn-Sprecher als „extrem aufwendig“ bezeichnet, weshalb keine genaue Prognose über die Dauer aufgestellt werden könne.
Update, Dienstag (2. Mai), 10.39 Uhr: Wie die Bahn inzwischen mitgeteilt hat, ist Vandalismus der Grund für die Störung am Stellwerk. Zahlreiche Verbindungen sind davon betroffen. Eine Übersicht gibt es hier:
- RE 1 (RRX), RE 6 (RRX), RE 11 (RRX): Umleitung zwischen Essen Hbf und Dortmund Hbf in beide Richtungen (über Gelsenkirchen Hbf und Herne).
- RE 16: Züge aus Richtung Hagen enden und starten an Witten Hbf (Teilausfälle zwischen Essen Hbf und Witten Hbf).
- RB 40: Fällt zwischen Essen Hbf und Hagen Hbf komplett aus.
- RB 46: Züge aus Richtung Gelsenkirchen enden und starten in Bochum-Riemke (Teilausfälle zwischen Riemke und Hbf).
- S1: Züge aus Richtung Düsseldorf enden und starten in Essen Hbf.
- Schienenersatzverkehr: Busse zwischen Essen Hbf und Dortmund Hbf, sowie zwischen Witten Hbf und Essen Hbf sind im Einsatz.

Hauptbahnhof in Bochum wegen Defekt lahmgelegt – Störung nicht vor 18 Uhr behoben
Update, Dienstag (2. Mai), 9.21 Uhr: Die Deutsche Bahn hat inzwischen bekannt gegeben, wie lange es voraussichtlich dauern wird, bis die Störung behoben ist. Demnach wird es noch bis etwa 18 Uhr zu Ausfällen, Verspätungen und Umleitungen kommen.
Die Züge der Linien RE 1 (RRX), RE 6 (RRX), RE 11 (RRX) werden zwischen Essen Hbf und Dortmund Hbf umgeleitet. In beide Richtungen werden nun Gelsenkirchen Hbf und Herne Hbf angefahren. Zwischen Essen Hbf und Dortmund Hbf wurde zudem ein Busnotverkehr eingerichtet. Dasselbe gilt für die S1 zwischen Essen Hbf und Dortmund Hbf.
Bochumer Hauptbahnhof lahmgelegt: Alle Züge fallen wegen Defekt aus
Erstmeldung, Dienstag (2. Mai), 8.45 Uhr: Nach dem langen Wochenende haben viele Menschen auf einen entspannten Start in die neue Woche gehofft. Ein defektes Stellwerk sorgt nun aber dafür, dass am Dienstagmorgen (2. Mai) keine Züge mehr den Hauptbahnhof in Bochum anfahren können.
Zum Start des Deutschlandtickets am 1. Mai sagten einige Experten volle Züge voraus – am Bochumer Hauptbahnhof ist davon am 2. Mai erst einmal nichts zu spüren. Wie die Bahn bereits kurz nach 7 Uhr morgens via Twitter vermeldet hat, sind aufgrund eines defekten Stellwerks „keine Zugfahrten möglich“.
Der Defekt führt deshalb zu Verspätungen und Teilausfällen. Demnach halten Züge am nächsten Bahnhof und sollen dort warten. Auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur gab ein Sprecher der Deutschen Bahn bekannt, dass der Fernverkehr umgeleitet werde (mehr News aus Bochum auf RUHR24).
Wie lange die Störung anhalten werde, ist aktuell noch nicht bekannt. Die Bahn ruft deshalb dazu auf, entsprechende Verbindungen im Vorfeld zu prüfen.