Shopping

Second-Hand-Läden in Bochum: 13 Top-Adressen in der Innenstadt

In Bochum ist ein Second-Hand-Boom ausgebrochen. Die Stadt sieht den Trend positiv. Die Liste der Geschäfte in der City ist inzwischen beeindruckend.

Bochum – Etablierte Geschäfte gehen, Second-Hand-Läden öffnen: In der Innenstadt von Bochum scheint sich aktuell ein kleiner Wandel zu vollziehen. Und der könnte möglicherweise die vielen Lücken in den Fensterfronten rund um die Kortumstraße stopfen.

Second-Hand-Geschäfte in Bochum Innenstadt: Liste wird immer länger

Allein im nördlichen Teil der Bochumer Einkaufsstraße haben sich zuletzt in kurzer Zeit gleich drei neue Second-Hand-Geschäfte angesiedelt:

  • Steeze Vintage“ (Kortumstraße 107),
  • T2 Think Twice Vintage Second Hand“ (Kortumstraße 120)
  • Stoff-Wechsel“ (Kortumstraße 115)

Kurios: Zwischen den Geschäften liegen keine 100 Meter Abstand. Keine weiteren 100 Meter südöstlich gibt es zwei weitere, allerdings seit Jahren etablierte Second-Hand-Geschäfte:

  • Misfits“ (Brückstraße 14)
  • Rosenrot“ (Große Beckstraße 4)

Der Handel im durch seine Uni relativ junge Bochum scheint sich offenbar an die studentische Klientel und ihre Lust auf nachhaltige Mode anzupassen, wie auch die Bochumer Wirtschaftsentwicklung feststellt.

Stadt Bochum findet viele Second-Hand-Geschäfte „perfekt“ für die Nachfrage

„Second-Hand-Läden passen perfekt zu dieser Nachfrage. Damit beweist die Bochumer Innenstadt als Universitätsstandort, wie flexibel Händler:innen auf Kundenwünsche reagieren“, kommentiert Ralf Meyer, Geschäftsführer der Bochum Wirtschaftsentwicklung, die aktuelle Entwicklung in der Bochumer City gegenüber RUHR24.

Das Thema Nachhaltigkeit, so Meyer, gewinne seit Jahren an Bedeutung, auch in der Bekleidungsbranche. Second-Hand sei ein Geschäftsmodell, „das viele Kunden:innen gern nutzen, egal in welchem Preissegment“, sagt Meyer.

Second-Hand-Boom in Bochum liegt auch an der Inflation

Neben der Nachhaltigkeit boomt Second-Hand aktuell aber auch aufgrund der hohen Inflation, wie Kai Hudetz, Geschäftsführer des Instituts für Handelsforschung (IFH), welt.de sagte. Er resümiert: „Der Secondhand-Einkauf ist salonfähig geworden. Es schämt sich niemand mehr dafür – egal wie dick das Portemonnaie ist.“

Das „T2 Think Twice Vintage Second Hand“ an Kortumstraße 120 ist nur eines von drei neuen Second-Hand-Geschäften in Bochum.

Viele Bochumer gingen 2022 sogar so weit, sogar ihre Weihnachtsgeschenke aus zweiter Hand zu kaufen. In einer Umfrage des Handelsverbands Deutschland (HDE) zeigten sich 40 Prozent der Befragten offen für die Idee, Geschenke aus zweiter Hand zu kaufen.

Second-Hand-Geschäfte in der Bochumer Innenstadt bieten große Auswahl an vielen Adressen

Der Second-Hand-Boom in der Bochumer City und ihrem Speckgürtel scheint also den aktuellen Zeitgeist zu treffen. Passend dazu hier die beeindruckende Liste weiterer Second-Hand-Geschäfte in der Bochumer City:

  • Humana Secondhand & Vintage“ (Dr. Ruer Platz 4)
  • Kleidershop Lieblingsstücke - DRK-Shop“ (Huestraße 14)
  • Coco liebt Louis - Secondhand Designertaschen“ (Schützenbahn 9)
  • Tauschrausch/ ehem. „Zwergenlädchen“ (Hattinger Str. 59)
  • Handelsplatz“ (Hermannshöhe 7)
  • Le Salon Vintage“ (Oskar-Hoffmann-Straße 43)
  • Version Originale“ (Herner Str. 61)
  • ZicZac“ (Wittener Straße 156)

Hinweis: Der Artikel wurde am 11. Januar 2023 erstellt und wird von Zeit zu Zeit aktualisiert.

Rubriklistenbild: © Daniele Giustolisi/RUHR24

Mehr zum Thema