„Gammelt vor sich hin“
Schrott-Immobilie in Bochum soll abgerissen werden
aktualisiert:
In Bochum-Wattenscheid rottet ein altes Gebäude vor sich hin. Jetzt soll die Schrott-Immobilie nahe dem Thyssenkrupp-Werk abgerissen werden.
Bochum – „Verwahrloste Häuser sind kein schöner Anblick und verschandeln den Blick auf den Stadtteil“, stellt die Fraktion „UWG: Freie Bürger“ in der Bezirksvertretung Bochum-Wattenscheid fest. Den Bürgern sei die verfallene Trinkhalle an der Straße „Im Vogelspoth“ ein Dorn im Auge.
Schrott-Immobilie in Bochum-Wattenscheid soll abgerissen werden: „Gammelt vor sich hin“
Das einstöckige Gebäude liegt in einem Wohngebiet, direkt am Thyssenkrupp-Werk in Bochum-Wattenscheid. Auf alten Google-Streetview-Aufnahmen von 2008 ist zu sehen, dass damals zumindest der Kiosk an der Ecke „Im Vogelspoth“ und „Dörpfeldstraße“ noch geöffnet hatte.
Doch auch diese Zeiten sind mittlerweile längst vorbei: „Der ehemalige Verkaufsraum und die angrenzende Trinkhalle gammeln seit Jahren vor sich hin“, heißt es in der Anfrage der Partei (PDF). Dies sei auch für die Anwohner ein Ärgernis, schreibt sie in der Vorlage. Die UWG fordert daher: „Das Gebäude gehört abgerissen.“
Gefährliche Stellen rund um die verfallene Trinkhalle in Bochum-Wattenscheid tun sich auf
Hinzu kommt, dass sich rund um die Trinkhalle mittlerweile gefährliche Stellen aufgetan haben. Vor dem Haus wurde mal eine kleine Baugrube ausgehoben. Diese ist zwar mit einem Bauzaun gesichert. Trotzdem rutschen die Steine immer weiter ab, auch weil die Grube durch den Regen immer größer wird.
Zur Sitzung der Bezirksvertretung in Bochum-Wattenscheid am Dienstag (7. März) will die Partei von der Stadtverwaltung wissen, ob ihr der Zustand der Immobilie bekannt ist. Auch zur Zukunft der alten Trinkhalle und dem Sicherheitsrisiko durch die Baugrube hat sie Fragen gestellt. Unklar ist zudem noch, wer der Eigentümer ist und warum die Baugrube nicht wieder verschlossen wurde.
Rubriklistenbild: © UWG/Freie Wähler