Ranking
Die 24 besten Restaurants in Bochum – Experten fällen Urteil
Restaurants gibt es in Bochum viele – aber welche sind die Besten? Das Magazin „Bochum geht aus“ hat ein Ranking erstellt. Wir fassen es zusammen.
Bochum – Currywurst. Wer an Bochum denkt, hat zwangsläufig die in Sauce getauchte Fleischspeise im Kopf. Und auch wenn der Bochumer Traditionssnack gut schmeckt, hat die Stadt kulinarisch deutlich mehr zu bieten – aktuell zu sehen im frisch erschienenen Magazin „Bochum geht aus“.
Beste Restaurants in Bochum: Das sind die Top 5 in neun Kategorie
Auf 132 Seiten haben die Autoren Tom Thelen und Marc Lorenz niedergeschrieben, wo es sich in Bochum lohnt, in ein Restaurant zu gehen. Unterteilt haben die zwei Gastro-Kenner das Ganze in neun Kategorien – um nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Unter der Kategorie „Kunst trifft Kulinarik“ hat es unter die Top 5 im Raum Bochum nur ein Restaurant geschafft: das „Five“ am Hellweg 28 bis 30 in der Bochumer Innenstadt. Besucher erwarten hier „kochen und anrichten auf Sterne-Niveau“. Und so schneidet es im Ranking mit weiteren Restaurants in der Umgebung ab:
- Diergardts Kühler Grund (Hattingen)
- Five (Bochum)
- Gute Stube (Herne)
- Engel in der Burg (Recklinghausen)
- Hotel & Restaurant Eggers (Sprockhövel)
Beste Restaurants in Bochum: Die Top 5 in der Kategorie “Gehoben“
In der Kategorie „Gehoben“ haben es schon zwei Restaurants aus Bochum unter die Top 5 der Region geschafft: das „Zum Grünen Gaul“ und das „Schreiner‘s“, beide im Bochumer Ehrenfeld beheimatet. Hier das Ranking:
- Zum Grünen Gaul (Bochum)
- Haus Kemnade (Hattingen)
- Unverhofft (Gelsenkirchen)
- Gasthaus Weiss (Hattingen)
- Schreiner‘s (Bochum)
Beste Restaurants in Bochum: Die Top 5 in der Kategorie “Klassisch & modern“
Weder klassisch noch modern: Unter der Kategorie „Klassisch & modern“ sind Restaurants erfasst, die traditionelle Gerichte neu interpretieren. Unter den Top 5 aus Bochum sind das „Tucholsky“ im Bermudadreieck sowie die Weitmarer Restaurants Hopfengarten und „Borgböhmer‘s Waldesruh“.
- Tante Anne (Sprockhövel)
- Tucholsky (Bochum)
- Hopfengarten (Bochum)
- Borgböhmer‘s Waldesruh (Bochum)
- Henrichs (Hattingen)
Beste Restaurants in Bochum: Die Top 5 in der Kategorie “Heimatküche“
In Sachen „Heimatküche“ haben es Bochumer Restaurants gleich viermal in die Top 5 der Region geschafft. Das „Emma‘s“ in der Bochumer Innenstadt ist laut „Bochum geht aus“ das aktuell beste in dieser Kategorie:
- An der Krüpe (Hattingen)
- Emma‘s (Bochum Innenstadt)
- Hartmann‘s Wirtshaus (Bochum-Altenbochum)
- Zum Neuling (Bochum-Weitmar)
- Erholung am Stadtpark (Bochum-Grumme)
Beste Restaurants in Bochum: Die Top 5 in der Kategorie “Neu gedacht“
„Alles neu und dennoch vertraut“ ist das Motto für die Kategorie „Neu gedacht“ in der „Bochum geht aus“ zwei Bochumer Restaurants in den Top 5 auflistet: die „Badalona-Bar“ und den „Kimbap Spot“, beide in der Innenstadt:
- Fachwerk (Hattingen)
- Kimbap Spot (Bochum)
- Badalona (Bochum)
- Lounge 1 (Gelsenkirchen)
- Black Bonsai (Recklinghausen)
Beste Restaurants in Bochum: Die Top 5 in der Kategorie “Im Grünen“
Wer in Bochum in der Natur speisen möchte, der findet dafür zwei Top-Adressen im Weitmarer Holz: das „Waldhaus“ und das „Forsthaus“. „Es schmeckt nicht nur, es ist auch Erholung. Ein Urlaub vor der Haustür!“, schreibt „Bochum geht aus“ über die Restaurants der Kategorie „Im Grünen“:
- Waldhaus (Bochum)
- Forsthaus (Bochum)
- Forsthaus Gysenberg (Herne)
- Krans im Katzenstein (Hattingen)
- Stübchen (Herne, Stadtgarten)
Beste Restaurants in Bochum: Die Top 5 in der Kategorie “Ristoranti“
Sogar für die italienische Küche hat „Bochum geht aus“ ein eigenes Ranking erstellt: „Ristoranti“ heißt die Kategorie. Schließlich sind Pizzerien und Trattorien mitunter die beliebtesten Restaurants der Stadt. Drei Top-Adressen gibt es in Bochum:
- Trattoria San Marco (Bochum Innenstadt)
- Trattoria Momo (Bochum Innenstadt / Grenze Grumme)
- Fratelli (Herne)
- Osteria al Veccio Torchio (Bochum-Innenstadt)
- Rosmarino (Herne)
Beste Restaurants in Bochum: Die Top 5 in der Kategorie “Mittelmeer & mehr“
Natürlich findet man in Bochum nicht nur gute italienische Restaurants, sondern auch weitere Mittelmeer-Highlights. „Schließt man die Augen, ist man schon fast im Süden, hört das Rauschen der Wellen und genießt Urlaubsgefühle“, heißt es im Restaurant-Magazin „Bochum geht aus“. Und diese Bochumer Restaurants sind in der Kategorie „Mittelmeer & mehr“ top:
- Yamas (Bochum Innenstadt)
- Comedor (Hattingen)
- Taverna Avli (Bochum Innenstadt)
- Aubergine (Bochum Innenstadt)
- Pablo (Bochum-Altenbochum)
Beste Restaurants in Bochum: Die Top 5 in der Kategorie “Aus aller Welt“
Unter der Kategorie „Aus aller Welt“ finden sich letztlich Bochumer Restaurants, die Speisen verschiedener Länder in einer Speisekarte anbieten. Drei Adressen aus Bochum sind unter den Top 5 in der Region:
- Franz Ferdinand (Bochum - Grumme)
- Takeshi (Bochum-Altenbochum)
- Sukhothai (Sprockhövel)
- Diosmos (Gelsenkirchen)
- La Mesa (Bochum)
Das Magazin „Bochum geht aus“ kostet 8,90 Euro und ist unter anderem über die Homepage des Überblick-Onlineshops erhältlich.
Rubriklistenbild: © Hans Blossey/Imago, Überblick-Verlag; Collage: RUHR24