50.000 Bochumern steht Gratis-Angebot zu – nur 500 nutzen es
Mit dem Bochum-Pass können einige Bochumer richtig sparen. Bisher nutzt ihn allerdings kaum einer. Die Stadt will nun nachhelfen.
Bochum – Es klingt verlockend und trotzdem nutzen ihn bisher nur wenige Menschen. Es geht um den sogenannten Bochum-Pass. Menschen mit verhältnismäßig wenig Einkommen können mit ihm verschiedene Kultur-Angebote nutzen. Das Kuriose: Obwohl 50.000 Bochumer berechtigt wären, werden laut der Stadt bisher jährlich nur etwa 500 Pässe ausgestellt (mehr Bochum-News bei RUHR24).
Bochum-Pass bietet Rabatte für tausende Bochumer – doch kaum einer nutzt ihn
Deshalb will Bochum nun mit einem besonderen Angebot auf die Karte aufmerksam machen. Jeder und jede, die berechtigt ist, bekommt einen Bochum-Pass zugeschickt. Laut einer Mitteilung der Stadt gab es das noch nie. Es locken zahlreiche Vergünstigungen und Rabatte. Auch der Tierpark in Bochum ist neu dabei. Hier ist aktuell flauschiger Nachwuchs zu bestaunen. Diese Anbieter sind unter anderem auch dabei:
- Freilicht- und Waldbühne
- Planetarium
- Sternwarte
- Schauspielhaus
- Schwimmbäder
- Museen
- Angebote der Volkshochschule
- Musik-Angebote

Über einen Fonds des Landes NRW, der die finanziellen Folgen des Ukraine-Kriegs für Bürger abfedern soll, sind laut der Stadt sogar kostenlose Angebote geplant. Welche genau, ist bisher nicht bekannt. Sie sind für die zweite Jahreshälfte von 2023 vorgesehen.
Berechtigt für die Rabatte durch den Bochum-Pass sind in der Regel Menschen, die in Bochum leben und Sozialhilfen erhalten. Die genauen Voraussetzungen sind auf der Homepage der Stadt Bochum zusammengefasst.