Gute Nachrichten für Anwohner

Bochum eröffnet einzigartigen Park – und plant viele weitere

Die Sommer in Deutschland sind öfter heiß und trocken. Um das Mikroklima in der Stadt zu verbessern, hat sich Bochum ein besonderes Konzept überlegt.

Bochum – Eine grüne Oase soll er sein und Menschen die Gelegenheit zum Verweilen und Entspannen in der Natur geben. Es geht um einen speziellen neuen Park in Bochum-Hofstede. Die Anlage ist kleiner als ein normaler Park und lässt sich deshalb leichter in die Stadt integrieren. In Zukunft soll es mehrere solcher „Pocket Parks“ in Bochum geben, wie RUHR24 berichtet.

StadtBochum
ThemaNeue Parkanlage
ZielTreffpunkt für Anwohner, Vorteile für Tiere

Mini-Park in Bochum eröffnet – neuer Garten für die Menschen in Hofstede

Der Mini-Park an der Riemker Straße ist der erste seiner Art in Bochum. Bereits am Mittwoch (31. August) hat Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch (SPD) die neue Anlage eröffnet. Im Schatten der Bäume und Sträucher sollen die Anwohner Ruhe und Tiere Nahrung finden, meint der Bürgermeister.

Der „Pocket Park“ in Bochum wurde am Mittwoch feierlich eröffnet.

„Mit den Pocket Parks bringen wir ein Stück Grün direkt in Wohnviertel, bei denen sich nicht in direkter Nähe große Parkanlagen befinden“, so Eiskirch. „Das bietet insbesondere Menschen, die keinen eigenen Garten oder Balkon haben, die Möglichkeit, vor der Haustür im Schatten von Bäumen oder auf der Wiese zu entspannen.“

Neuer „Pocket Park“ in Bochum – weitere in Arbeit

Auch das Mikroklima in der Stadt profitiert von solchen grünen Oasen. Oft heizen sich Asphalt und Häuserfassaden in der Sommersonne stark auf. Bäume und andere Pflanzen kühlen die Luft in der Stadt deutlich ab. Auch die Stadt Dortmund plant deshalb mehr Pflanzen in Form von zum Beispiel Fassadenbegrünung in die Stadt zu holen.

500 Quadratmeter groß ist der neue Garten im Viertel und hat die Stadt bisher 100.000 Euro gekostet. Die Pflege für die nächsten drei Jahre ist laut der Stadt Bochum damit auch schon gesichert. Aktuell baut die Stadt Bochum an zwei weiteren „Pocket Parks“. Sie entstehen am Freigrafendamm und am Eschenbruch (mehr News aus NRW bei RUHR24).

Ziel ist es besonders dort neue Mini-Parks zu errichten, wo bisher keine größeren Grünflächen in direkter Nähe liegen. Hier sollen alle Stadtteile einbezogen werden. Als Fläche für so einen neuen Treffpunkt würden sich Brachflächen und Baulücken eignen. Interessierte Bürger können sich bei der Stadt Bochum melden.

Rubriklistenbild: © André Grabowski/ Stadt Bochum

Mehr zum Thema