Stadtpark-Sanierung
Bochum bekommt mit 17-Meter-„Hochfontäne“ neue Attraktion
Um den Bochumer Stadtpark zu verschönern, plant die Stadt allerlei Maßnahmen. Eine davon könnte besonders Freunde von Wasserspektakeln ansprechen.
Bochum – Der Stadtpark im Herzen Bochums soll saniert werden. Schließlich findet die Internationale Gartenausstellung (IGA) 2027 in der Region Rhein-Ruhr und damit auch in Bochum statt. Für das Projekt stehen insgesamt rund 4,8 Millionen Euro zur Verfügung. Ein besonderes Highlight sollen Besucher der riesigen Grünfläche allerdings schon zeitnah bestaunen können.
Bochumer Stadtpark wird saniert – IGA 2027 findet in Regio Rhein-Ruhr statt
Wie die Stadt Bochum am 11. Januar bekannt gab, befindet sich das Projekt „Sanierung und Instandsetzung Stadtpark“ mittlerweile im zweiten Bearbeitungsjahr. Dank einer ganzen Palette an Maßnahmen soll der Bochumer Park attraktiver werden – insbesondere für Familien.
So hat die Bochumer SPD jüngst Überlegungen geäußert, ein Café im Bismarckturm zu eröffnen und ihn dadurch aufzuwerten. Auch die Eröffnung eines Biergartens und die Nutzung der Konzertmuschel könne man sich zukünftig vorstellen, so die Bochumer Stadtverwaltung.
Stadt Bochum greift für Sanierung des Stadtparks tief in die Tasche – Kosten liegen bei rund 4,8 Millionen Euro
Nicht nur die Besucher des Bochumer Stadtparks, sondern auch die tierischen Bewohner sollen sich zukünftig wohler fühlen. Der Gondelteich, Heimat zahlreicher Wassertiere, wird aktuell saniert. Ein Saugbagger holt seit November 2022 Schlamm vom Boden des Teichs. Die Kosten liegen dabei bei rund 2.300.000 Euro.
Im Mai 2023, pünktlich zum Sommerbeginn, soll der See dann wieder in neuem Glanz erstrahlen. Doch damit nicht genug: Nach Angaben des Umwelt- und Grünflächenamts der Stadt Bochum soll dann auch eine „neue 17 m hohe Fontäne (...) montiert und aktiviert werden“.
Hochfontäne im Gondelsee des Bochumer Stadtparks soll Besucher ab Sommer 2023 in den Bann ziehen
Insbesondere Freunde des Wasserspektakels sollen beim Besuch des Bochumer Stadtparks also vollends auf ihre Kosten kommen. Die geschätzten Kosten für die Lieferung und die Montage der Riesenfontäne liegt nach Angaben der Stadt bei schätzungsweise 195.000 Euro.
In den heißen Sommermonaten, die wohl auch im Jahr 2023 wieder einiges von den Menschen im Ruhrgebiet abverlangen werden, könnte die Wasserfontäne dann immerhin eine optisch eindrucksvolle, kühle Ablenkung sein.
Rubriklistenbild: © Rupert Oberhäuser/Imago