Kampfmittel-Suche
Gelber Dampf sorgt für Sperrung in Bochum – Ursache gefunden
Gelber Dampf aus einem Bohrloch hat in Bochum am Dienstag für eine Sperrung gesorgt. Die Feuerwehr konnte die Ursache schnell finden.
Update, Dienstag (13. Dezember), 19.50 Uhr: Bochum – Mittlerweile scheint klar zu sein, was den gelb-grünen Rauch in Bochum ausgelöst hat. Laut der Feuerwehr wurde „eine alte, mit Bitumen ummantelte Rohrleitung angebohrt“. Vermutlich durch die Reibung sei der Dampf entstanden. Der Einsatz werde in Kürze beendet und die Sperrung aufgehoben schreibt die Feuerwehr auf Facebook.
Gelber Rauch sorgt für Einsatz der Feuerwehr in Bochum-Langendreer
Erstmeldung, Dienstag (13. Dezember), 19.30 Uhr: Ein ungewöhnlicher Einsatz der Feuerwehr sorgt am Dienstagabend (13. Dezember) für eine Sperrung in Bochum-Langendreer. Dort ist grün-gelber Dampf aus einem Bohrloch aufgestiegen. Ein Unternehmen sucht dort nach Kampfmitteln.
Nach Angaben der Feuerwehr Bochum wurden die Rettungskräfte gegen 15 Uhr alarmiert. An der Hauptstraße 34 in Bochum-Langendreer war der farbige Dampf plötzlich bei Sondierungsbohrungen aus einem Loch aufgestiegen. Erst Ende November musste eine Bombe in Bochum-Hofstede entschärft werden.
Die Arbeiter hatten das Loch bei Ankunft der Rettungskräfte bereits provisorisch verschlossen. Die Feuerwehr konnte zunächst aber keine Gefahrstoffe nachweisen, für Anwohner bestand also offenbar keine Gefahr.
Nun soll geschaut werden, was der Grund für den gelben Qualm ist. Dazu muss das Bohrloch unter der Fahrbahn erneut freigelegt werden. Die Hauptstraße ist zwischen Werner Hellweg und dem Opel-Zentrallager ist gesperrt.