Eröffnung in 2022

Bochum: Bekannte Marken ziehen in neues Einkaufszentrum

Bochum bekommt noch 2022 ein neues Einkaufscenter in der City. Wer zieht ins „Viktoria Karree“ ein – und ist die Mall Konkurrenz für den Ruhr Park?

Bochum – Die Innenstadt von Bochum bekommt derzeit ein neues Gesicht – und zeitgleich viele neue Geschäfte. Das „Viktoria Karree“, Bochums neues City-Einkaufscenter, ist fast fertig und soll noch 2022 eröffnen, wohl gegen Ende des Jahres.

Name des ProjektsViktoria Karree
EntwicklerHBB
AnschriftViktoriastraße 8-10, Bochum

Viktoria Karree Bochum: Eröffnung 2022 – Mieter stehen fest

Geschäfte, Gastronomie, Büros, ein Hotel sowie ein Fitnessstudio ziehen als Mieter in das „Viktoria Karree“ ein. Und die Namen haben es wahrlich in sich. Unter anderem zieht es den Sportartikel-Giganten „Decathlon“ nach Bochum, wie RUHR24 bereits berichtete.

Weitere Mieter im „Viktoria Karree“ Bochum sind:

  • Olymp & Hades (Mode)
  • Rewe
  • Easy Apotheke
  • L’Osteria (Gastronomie)
  • Miviko (Werbetechnik und Ladenbau)

Auch die Mieter für die Büroflächen stehen fest. So wird die Firma Regus sogenannte Co-Working-Spaces einrichten. Außerdem bekommt auch die Stadt Bochum Büroräume im „Viktoria Karree“.

Bochum bekommt „Holiday Inn“ im „Viktoria Karree“

Seine erste Filiale eröffnet die Hotelkette „Holiday Inn“ in Bochum im „Viktoria Karree“ und will dort 170 Zimmer anbieten. Außerdem zieht der Betreiber eines Fitnessstudios in das neue Gebäude in Bochums Herzen ein.

Eine echte Konkurrenz für den Ruhr Park, Bochums Einkaufszentrum auf der Grünen Wiese, dürfte die Ansiedlung des „Viktoria Karrees“ nicht sein. Dafür gibt es in der City-Mall schlicht zu wenige Geschäfte.

Allenfalls in Sachen Erreichbarkeit übertrifft das „Viktoria Karree“ den Ruhr Park. So soll es neben einem Parkhaus mit 500 Pkw-Stellplätzen auch eines mit 400 Fahrradstellplätzen geben. Beide Parkplätze werden von der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bochum betrieben.

Bochum: Auch Husemannplatz vor dem „Viktoria Karree“ wird neu gemacht

Während die Bauarbeiten am „Viktoria Karree“ Ende 2022 fertiggestellt sein sollen, stehen die nächsten Bagger bereits für die nächste Baustelle in der City bereit – und zwar direkt vor dem „Viktoria Karree“. Dort soll der in die Jahre gekommene Husemannplatz einen neuen Anstrich bekommen und künftig so aussehen:

Der Husemannplatz in Bochums Innenstadt mit Blick auf die Kortumstraße, der Fußgängerzone der Stadt.
Der Husemannplatz mit Blick auf das Bochumer Viktoria Karree, das Ende 2022 eröffnen soll.

Und das ist längst nicht alles. Neben dem „Viktoria Karree“ entsteht nur wenige Hundert Meter nördlich ein weiterer Prestigebau: das „Haus des Wissens“. Das in Deutschland einzigartige Gebäude, das künftig Markthalle, Volkshochschule und Bücherei, sowie eine begrünte und begehbare Dachterrasse samt Himmelstreppe haben soll, schrieb zuletzt allerdings eher schlechte Schlagzeilen.

Bochum: „Haus des Wissens“ nahe „Viktoria Karree“ wird teurer

So muss die Stadt eine Kostenexplosion stemmen. Waren ursprünglich 73 Millionen Euro für den Umbau des alten Post-Gebäudes veranschlagt, haben sich die Kosten durch Baupreissteigerung und zutage gekommene, marode Decken auf 150 Millionen Euro verdoppelt.

Rubriklistenbild: © HBB Projektentwicklung und Center Management

Mehr zum Thema