Tarifstreit mit Verdi
Bogestra-Streik in Bochum: Heute fahren keine Busse und Bahnen
In Bochum stehen kommende Woche Busse und Bahnen der Bogestra für einen Tag still. Grund ist ein Warnstreik der Beschäftigten der Verkehrsbetriebe.
Bochum – Wer am Dienstag (14. Februar) mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Bochum fahren muss, der sollte sich lieber eine Alternative suchen. Denn die Beschäftigten des Verkehrsunternehmens streiken nach einem Aufruf von Verdi.
Warnstreik in Bochum: Bogestra-Fahrer legen am Dienstag die Arbeit nieder
Der Warnstreik wird nach Angaben der Bogestra massive Auswirkungen auf den ÖPNV in Bochum haben. Von Betriebsbeginn an könnten am Dienstag „im gesamten Betriebsgebiet keine Bus- und Bahnfahrten angeboten werden“, teilt das Unternehmen am Freitag (10. Februar) mit.
Auch Fahrten durch Fremdunternehmen im Namen der Bogestra würden am Dienstag ausfallen. Die Kundencenter in Bochum bleiben ebenfalls geschlossen. Betriebseinrichtungen und Tunnel würden aber sicherheitshalber überwacht (alle News zum Verkehr in NRW auf RUHR24).
Bogestra-Streik in Bochum: Verdi fordert mehr Lohn für Fahrer
Den Streik bei der Bogestra soll Verdi angekündigt haben. Am Freitag hatten Bus- und Straßenbahnfahrer zudem in Düsseldorf, Wuppertal und Solingen die Arbeit niedergelegt. Erst am Donnerstag hatte ein Streik den Nahverkehr in Dortmund lahmgelegt. Auch tausende Angestellte in Kitas, der Müllentsorgung und Krankenhäusern hatten die Arbeit niedergelegt.
Grund sind Verhandlungen über höhere Löhne im öffentlichen Dienst. Verdi fordert im Tarifstreit mindestens 10,5 Prozent mehr Gehalt für die Angestellten, mindestens aber 500 Euro Plus monatlich. Nach Ansicht der Vereinigung Kommunaler Arbeitgeber in Nordrhein-Westfalen sei das wirtschaftlich jedoch nicht verkraftbar.
Vor der nächsten Tarifrunde am 22. und 23. Februar kündigte Verdi weitere Streiks an. Wo und wann diesen genau geplant sind, blieb jedoch unklar. Mit DPA-Material
Rubriklistenbild: © Jochen Tack/Imago